Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte vor und sorge für einen reibungslosen Küchenablauf.
- Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind ein familiengeführtes Unternehmen in der Psychosomatischen Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergünstigungen, geregelte Arbeitszeiten und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten im schönen Allgäu.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unseren Küchenleiter Marco Fischer unter 08386 / 9622-424.
Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit, Lebenserfahrung und persönlichen Interessen gesehen und geschätzt werden.
Aufgaben
- Vor- und Zubereitung von Gerichten unter Einhaltung der Qualitäts- und Hygienerichtlinien
- aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft sowie Gewährleistung eines reibungslosen Arbeitsablaufs
- Mithilfe bei Spül- und Reinigungsarbeiten im Küchenbereich sowie fachgerechte Pflege aller eingesetzten Arbeitsgeräte und betrieblichen Hilfsmittel
- Unterstützung der Küchenleitung bei der Warenbestellung, -annahme und -kontrolle
Qualifikation
- abgeschlossene Berufsausbildung als Koch / Köchin
- ein hohes Qualitätsbewusstsein für Lebensmittel und Speisen
- Kreativität und Freude, die übertragenen Verantwortungsbereiche aktiv auszugestalten
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise gehören zu Ihren Stärken
Benefits
- ein Arbeitsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen in kollegialem Umfeld
- Perspektive eines langfristigen und vertrauensvollen Arbeitsverhältnisses mit Entwicklungspotential
- menschliche Wärme, Offenheit, Toleranz und ein tolles Team
- attraktive Vergütung
- geregelte Arbeitszeiten
- Stellen der Arbeitskleidung
- Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
- bezuschusstes Personalessen
- Bike-Leasing
- hoher Freizeitwert im wunderschönen Allgäu
Noch ein paar Worte zum Schluss: Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne vorab unser Küchenleiter, Marco Fischer, Telefon: 08386 / 9622-424. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
JUNGKOCH (m/w/d) Arbeitgeber: Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: JUNGKOCH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Reisach Kliniken und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Zubereitungstechniken, die du im Gespräch vorstellen kannst, um deine Leidenschaft für das Kochen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Küchenorganisation und den täglichen Abläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem reibungslosen Arbeitsablauf und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Erfahrungen mit Hygienerichtlinien und Qualitätsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit diese Standards eingehalten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: JUNGKOCH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reisach Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung als Koch/Köchin sowie deine Erfahrungen in der Gastronomie hervorhebt. Achte darauf, deine Kreativität und Teamfähigkeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Reisach Kliniken arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Küche und deinem Umgang mit Lebensmitteln. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Küche wichtig ist, bringe Beispiele für Gerichte oder Menüs mit, die du selbst kreiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch deine Leidenschaft für das Kochen und deine Fähigkeit, neue Ideen einzubringen.
✨Betone Teamarbeit
In einem Küchenumfeld ist Teamgeist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.