OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Stiefenhofen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Supervision von Therapeuten, Patienteninterventionen und Behandlungsüberwachung.
  • Arbeitgeber: Die Reisach Kliniken sind ein familiengeführtes Unternehmen in der Psychosomatischen Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und tolle Essensangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit innovativen Therapieansätzen in einem herzlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie mit Führungserfahrung und Empathie.
  • Andere Informationen: Jährliche Kurz-Sabbaticals und Job Bike-Leasing für eine bessere Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Einleitung \“Die Tür steht offen – mehr noch das Herz\“ Die Reisach Kliniken, Akutkliniken für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sind ein privat geführtes Familienunternehmen mit zwei Standorten in der Region Stiefenhofen und Oberstdorf. Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz, an dem nicht allein Ihre fachliche Kompetenz zählt, sondern auch Ihre Persönlichkeit, Lebenserfahrung und persönlichen Interessen gesehen und geschätzt werden. Aufgaben fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Bezugstherapeut*innen Supervision von Patient*innen sowie Durchführung und Überwachung der medikamentösen Therapie Führen von Gesprächen mit Patient*innen und Kriseninterventionen Überwachung der Behandlungsverläufe Kontrolle und Bewertung der Entlassberichte Kontakt zu Krankenkassen und Medizinischen Diensten Repräsentation der Klinik nach innen und außen mit kompetenter Ausstrahlung und Herzlichkeit Qualifikation abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Psychosomatik oder Psychiatrie Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und Engagement gehören zu Ihren Stärken. Mit Offenheit, Neugier, Toleranz und einem großen Einfühlungsvermögen passen Sie zu uns. Benefits sehr gute Arbeitsbedingungen, menschliche Wärme und ein guter kollegialer Zusammenhalt ein gut eingespieltes Führungsteam attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag besondere Therapie-Elemente (Bonding-Therapie, \“Hüttenmarathon\“, Großgruppen-Gemeinschaftstherapie, Familienwoche) Fall- und Teamsupervision sowie hausinterne Weiterbildung und Fortbildungsurlaub jährliche Kurz-Sabbaticals, familienfreundliche Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle bezuschusstes, hervorragendes Essensangebot Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Job Bike-Leasing Corporate Benefits – attraktive Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern hoher Freizeitwert im wunderschönen Allgäu Noch ein paar Worte zum Schluss Inhaltliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen sehr gerne unsere Chefärztin, Frau Doris Hilgart, unter Tel. 08386 9622-450.

OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG

Die Reisach Kliniken sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Ihre fachliche Kompetenz, sondern auch Ihre Persönlichkeit und Lebenserfahrung schätzt. Mit einem starken Fokus auf menschliche Wärme und kollegialen Zusammenhalt bieten wir Ihnen attraktive Vergütung, unbefristete Verträge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in einer idyllischen Umgebung im Allgäu. Genießen Sie familienfreundliche Arbeitszeiten, innovative Therapieansätze und zahlreiche Benefits, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
H

Kontaktperson:

Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychosomatischen Medizin oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Reisach Kliniken und deren spezielle Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine persönliche Seite! Die Reisach Kliniken legen Wert auf Persönlichkeit und Lebenserfahrung. Teile deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich und wie deine persönlichen Interessen dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit

Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie
Führungskompetenz
Supervision von Patient*innen
Krisenintervention
Medikamentöse Therapie
Behandlungsverläufe überwachen
Gesprächsführung mit Patient*innen
Teamfähigkeit
Lösungsorientierung
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Toleranz
Offenheit
Neugier

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reisach Kliniken. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinikphilosophie, die angebotenen Therapien und die Arbeitskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin oder Psychiatrie. Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Stelle und deine persönliche Eignung klar herausstellen.

Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit, Lösungsorientierung und dein Einfühlungsvermögen. Diese Eigenschaften sind für die Reisach Kliniken besonders wichtig.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören auch Nachweise über Weiterbildungen und relevante Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG vorbereitest

Sei du selbst

Die Reisach Kliniken legen großen Wert auf Persönlichkeit und Lebenserfahrung. Zeige in deinem Interview, wer du bist und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu psychosomatischer Medizin und Psychotherapie. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden und Therapiekonzepte parat hast.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit in den Reisach Kliniken. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement im Team verdeutlichen.

Frage nach den Werten der Klinik

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Reisach Kliniken zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.

OBERARZT Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Hochgrat-Klinik Wolfsried - Dr. Reisach GmbH & Co. KG
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>