Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und sorge für reibungslose Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Hochland Natec GmbH ist ein innovatives Maschinenbauunternehmen in der Lebensmitteltechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hochwertige Betriebsgastronomie und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Technik und entwickle dich zum wertvollen Teammitglied in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Begeisterung für Technik, Informatik und Mechanik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 3,5 Jahre.
IHRE HERAUSFORDERUNG
Die Maschinen laufen reibungslos – doch nicht ohne dich. Als angehender Mechatroniker/ angehende Mechatronikerin sorgst du mit deinen Kolleginnen und Kollegen für einen technisch reibungslosen Ablauf unserer Produktion. Dabei kümmerst du dich um die Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von hochmodernen Produktionsanlagen.
Während deiner Ausbildung erhältst du Einblicke in unser Maschinenbauunternehmen Hochland Natec GmbH und erlebst, wie moderne Lebensmitteltechnik und Maschinenbau ineinander greifen. Du erwirbst umfassende Kenntnisse der Metallbearbeitung und Elektronik. Wir machen dich fit im Drehen, Fräsen und Schweißen. Ebenso erlernst du das Montieren von Bauteilen und Baugruppen. Auch den Aufbau und die Steuerung pneumatischer Anlagen beherrschst du nach deiner Ausbildung.
Start: 1. September 2026
Dauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Kempten
Gesprochene Abschlussprüfung: Teil 1: zählt 40 % - nach 1,5 Jahren, Teil 2: zählt 60 % am Ende der Ausbildung
Arbeitszeiten: Mo - Do: 07.00 - 16.00 Uhr, Fr: 07.00 - 12:30 Uhr
Hochland Standort: Heimenkirch
IHRE ERFOLGSREZEPT
- Mittlere Reife
- Spaß an Technik, Informatik, Mechanik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude
Nach deiner Ausbildung bist du ein wertvolles Mitglied unserer Technikabteilung und kannst dich zum/zur Techniker/-in, Industriemeister/in oder Bachelor of Engineering weiterqualifizieren.
IHRE VORTEILE BEI HOCHLAND
- Breite Gestaltungsspielräume
- Attraktive Region mit hohem Freizeitwert
- Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Work-Life-Balance
- Hochwertige Betriebsgastronomie
- Attraktive Vergütung Sozial- und Zusatzleistungen
- Ergonomische Arbeitsplätze und modernste Technik
Monika Vogler
karriere@hochland.com
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) Heimenkirch Start 2026 Arbeitgeber: Hochland Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Hochland Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) Heimenkirch Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Hochland in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du teamfähig bist und Spaß an der Arbeit mit Technik hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) Heimenkirch Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hochland Natec GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechatronik zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland Deutschland GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen in der Mechatronik zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau- und Elektrotechnik, um dein Interesse und dein Wissen zu zeigen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele für praktische Projekte oder Erfahrungen mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne im Team arbeitest.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest, z.B. zu den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung nach der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeit sind. Du kannst Beispiele nennen, bei denen diese Eigenschaften entscheidend waren, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.