Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Messmethoden und analysiere Produktneuheiten in der angewandten Forschung.
- Arbeitgeber: Hochland steht für starke Marken und erstklassige Praktikantenbetreuung in der Lebensmitteltechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Klima, attraktive Vergütung und hochwertige Betriebsgastronomie.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Forschungsprojekte und arbeite in einem kreativen Team mit hohen Qualitätsstandards.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student der Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie und hast Freude an wissenschaftlichem Arbeiten.
- Andere Informationen: Pendeln zwischen Heimenkirch und Eisenharz ist erforderlich.
Warum unsere Praktikanten gut lachen haben? Schließlich steht Hochland für starke Marken, innovative Käsetechnologien und erstklassige Praktikantenbetreuung. Gehe mit uns auf neuen Wegen, die ganz sicher kein Käse sind, in die Zukunft – und sammle bei uns wertvolle Berufserfahrung. Lust darauf, mit Begeisterung, Spaß und einem tollen Team erste Einblicke zu bekommen? Dann unterstütze ein tatkräftiges Team am Standort Heimenkirch, wo anspruchsvolle Qualitätsmaßstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse garantieren.
Tätigkeitsbereich: Forschung und Entwicklung
Du möchtest Dein Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden? Dann werde Teil unseres kleinen Teams in der Angewandten Forschung! Erlebe, an welchen Trends wir forschen und wie wir die Eigenschaften unserer Käseprodukte messbar machen.
- Du entwickelst eine eigene Messmethode oder analysierst zukünftige Produktneuheiten – Deine Ideen machen den Unterschied.
- Des Weiteren unterstützt Du unser Team bei spannenden Forschungsprojekten hinsichtlich Zukunftstrends ein. Dazu recherchierst Du über interessante Möglichkeiten in der Literatur und planst eigenständig Versuchsreihen.
- Im Anschluss führst Du Versuche an modernen Messgeräten selbstständig durch, wertest Ergebnisse aus und teilst Deine Erkenntnisse im Team.
- Du unterstützt unser Team bei der messbaren Optimierung von Produkteigenschaften – immer am Puls der Innovation.
- Während des Praktikums erlebst Du hautnah die Synergien zwischen angewandter Forschung und anderen Abteilungen, wie z. B. der Produktentwicklung, in unserer Forschungseinrichtung in Eisenharz und an unserem Produktionsstandort in Heimenkirch.
Profil:
- Du bist Student der Verfahrenstechnik, Lebensmitteltechnologie/-chemie oder einem vergleichbaren Studiengang und möchtest Dein Wissen in der Praxis anwenden.
- Wissenschaftliches Arbeiten und die Analyse von Lebensmitteln machen Dir Spaß – Du bist neugierig auf neue Technologien und Messtechniken.
- Du bringst solide Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint) mit und kannst Dich sicher auf Deutsch (mind. C1) ausdrücken.
- Deine analytische Denkweise und Begeisterung für Innovationen machen Dich zu einem kreativen Impulsgeber im Team.
- Mobilität ist für Dich kein Problem: Mit Führerschein ausgestattet, bist Du bereit, zwischen unseren Standorten Heimenkirch und Eisenharz zu pendeln.
Klingt das nach einer spannenden Herausforderung? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten:
- Familiäres, freundschaftliches Klima.
- Breite Gestaltungsspielräume.
- Attraktive Region mit hohem Freizeitwert.
- Hochwertige Betriebsgastronomie.
- Attraktive Vergütung.
- Sozial- und Zusatzleistungen.
- Willkommenskultur, intensive Betreuung.
Standorte
Praktikant (m/w/d) Angewandte Forschung ab Herbst 2025 für 6 Monate Arbeitgeber: Hochland Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Hochland Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Angewandte Forschung ab Herbst 2025 für 6 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Hochland gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmitteltechnologie und angewandten Forschung. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für Hochland relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du innovative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du ein kreativer Impulsgeber bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein und zwischen den Standorten zu pendeln. Betone in Gesprächen deine Mobilität und Bereitschaft, verschiedene Teams und Abteilungen kennenzulernen, um das Beste aus deinem Praktikum herauszuholen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Angewandte Forschung ab Herbst 2025 für 6 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hochland Deutschland GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik oder Lebensmitteltechnologie sowie deine praktischen Erfahrungen in der Forschung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Praktikumsstelle interessiert bist. Gehe darauf ein, wie deine Neugier auf neue Technologien und deine analytische Denkweise zur Innovationskraft des Teams beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens C1) im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen auf Deutsch erfolgt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der angewandten Forschung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Verfahrenstechnik und Lebensmitteltechnologie auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen testen.
✨Zeige deine Neugierde
Hochland sucht nach Praktikanten, die neugierig auf neue Technologien und Messtechniken sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze verfolgt hast oder welche neuen Trends dich besonders interessieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Hochland, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.