Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung neuer Käsespezialitäten und arbeite an Nachhaltigkeitsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Schmelzkäse spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Klima, hochwertige Betriebsgastronomie und attraktive Vergütungen.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Freiheit und lerne in interdisziplinären Teams mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder Ökotrophologie, hohe Motivation für Nachhaltigkeit und gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikum ab Herbst 2025, ideal für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Deine Aufgaben:
- Im Bereich Corporate R&D am Standort Heimenkirch geben wir täglich unser Bestes, um neue, leckere Käsespezialitäten in den Bereichen Schmelzkäse zu entwickeln. Der Gedanke, unsere bestehenden Produkte immer noch ein kleines bisschen besser zu machen, treibt uns ebenso an. Im Rahmen Deines Praktikums unterstützt Du uns hierbei aktiv und wirst ein Teil unseres Teams.
- Wir bieten Dir die Möglichkeit bei Nachhaltigkeitsthemen in der Produktentwicklung mitzuwirken. Hierbei ist es möglich, ein kleines Projekt oder Teilprojekte zum Thema Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung eigenverantwortlich zu übernehmen, umzusetzen und Deine Ergebnisse den Kolleg:innen (auch standortübergreifend) zu präsentieren.
- Zusätzlich arbeitest Du an unseren unterschiedlichen Projekten-/Aufgabenstellungen in der Produktentwicklung mit und bringst Dich kreativ ein. An den Versuchsanlagen unseres großen, modern ausgestatteten Technikums sowie im Produktionsmaßstab begleitest Du praktische Versuche. Dies schließt z.B. Versuchsplanung, Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie Organisation sensorischer Verkostungen mit ein.
- Während Deines Praktikums hast Du Kontakt zu verschiedenen interdisziplinären Teams wie Nachhaltigkeitsmanagement, Technologie, Produktion, Marketing sowie Qualitätsmanagement und erhältst so einen umfassenden Einblick in unsere Arbeitsweise.
Dein Profil:
- Du studierst Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Du hast eine hohe persönliche Motivation für das Thema Nachhaltigkeit und bringst idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement mit.
- Kenntnisse in den gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point) sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) setzen wir voraus.
- Du begeisterst Dich für Lebensmittel und deren Herstelltechnologien, hast ein gutes Verständnis für technische Abläufe und jeden Tag Lust, was dazu zu lernen.
- Du bist mit dem Arbeiten auf wissenschaftlicher Basis vertraut und hast Spaß an Recherche- und Analyseaufgaben.
- Eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise zählt zu Deinen Stärken.
- Du zeichnest Dich durch Deine engagierte und aufgeschlossene Persönlichkeit aus. Noch dazu bist Du ein echter Teamplayer, der gleichzeitig in der Lage ist selbständig und eigeninitiativ zu arbeiten.
Wir bieten Dir:
- Familiäres, freundschaftliches Klima.
- Breite Gestaltungsspielräume.
- Attraktive Region mit hohem Freizeitwert.
- Hochwertige Betriebsgastronomie.
- Attraktive Vergütung Sozial- und Zusatzleistungen.
- Willkommenskultur, intensive Betreuung.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Praktikant (m/w/d) Produktentwicklung ab Herbst 2025 Arbeitgeber: Hochland Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Hochland Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Produktentwicklung ab Herbst 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmitteltechnologie und Produktentwicklung zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Nachhaltigkeit und Lebensmittelinnovation beschäftigen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Produktentwicklung zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Produkte verbessern oder neue Konzepte entwickeln würdest, und sei bereit, diese Ideen im Team zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast. Das wird deine Eignung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) Produktentwicklung ab Herbst 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte, insbesondere im Bereich der Produktentwicklung und Nachhaltigkeit. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie und Nachhaltigkeitsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Ideen du in die Produktentwicklung einbringen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass deine Deutschkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Wenn nötig, füge Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Nachhaltigkeitsthemen vor
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lebensmitteltechnologie informieren. Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Verbesserung der Produkte beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Praktikum erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Demonstriere deine analytischen Fähigkeiten
Da du an Forschungs- und Analyseaufgaben arbeiten wirst, ist es wichtig, deine analytischen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich Daten ausgewertet oder Probleme gelöst hast.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da das Unternehmen nach jemandem sucht, der ein gutes Verständnis für technische Abläufe hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Kenntnisse du in Bezug auf Lebensmitteltechnologien hast und wie du diese im Praktikum anwenden kannst.