Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Qualitätsmanagement und verbessere die Produktqualität.
- Arbeitgeber: Hochland ist einer der führenden Käsehersteller Europas mit starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, eine gute Work-Life-Balance und attraktive VergĂĽtung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und erlebe spannende Projekte mit internationaler Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Lebensmitteltechnologie oder ähnlichem, erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandeinsatz und Übernahmegarantie nach dem Praktikum.
Warum unsere dualen Studierenden, wie Vanessa Weber, gut lachen haben? Weil sie bei einem der führenden Käsehersteller Europas allerbeste Zukunftsaussichten haben! Schliesslich steht Hochland für starke Marken, innovative Käsetechnologien und ein erstklassiges duales Studium. Werde auch du einer von über 6.000 „Hochländern“! Gehe mit uns auf neuen Wegen, die ganz sicher kein Käse sind, in die Zukunft – und sichere dir die Chance auf 1A-Perspektiven bei einem Arbeitgeber, der dich unterstützt und wirklich weiterbringt.
Lust auf ein duales Studium, in dem du viel lernen und noch mehr erleben wirst – in einem Team, in dem alle mit Spass bei der Sache sind? Dann verstärke ein tatkräftiges Team am Standort Heimenkirch oder Schongau, wo anspruchsvolle Qualitätsmassstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse garantieren.
Unser Qualitätsmanagement-Team sichert die Einhaltung höchster Standards für unsere Produkte. Deine Unterstützung ist entscheidend für die kontinuierliche Überwachung und Verbesserung der Produktqualität.
- Du übernimmst eigenverantwortlich die Bearbeitung von Reklamationen und Abweichungen, um die Qualität unserer Produkte zu sichern.
- Damit alles reibungslos läuft, unterstützt Du uns bei administrativen Aufgaben wie der Dokumentenerstellung und Datenpflege.
- Du bringst Dein Engagement in interdisziplinäre Projekte ein, zum Beispiel bei der Entwicklung von Hygienekonzepten und Allergenmanagement.
- Um fundierte Entscheidungen zu treffen, fĂĽhrst Du statistische Auswertungen durch und recherchierst relevante Literatur.
- Du beurteilst die Qualität unserer Produkte bei täglichen Verkostungen – Dein Urteil zählt!
Du studierst Lebensmitteltechnologie, Qualitätsmanagement, Oecotrophologie oder eine vergleichbare Fachrichtung. Erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind von Vorteil und helfen Dir, dich schnell einzufinden. Du beherrschst MS-Office souverän, insbesondere Excel und PowerPoint und kannst mit diesen Fähigkeiten beeindruckend punkten. Deine kommunikative und zielstrebige Persönlichkeit ermöglicht Dir, analytisch und pragmatisch zu denken. Du arbeitest strukturiert und selbstständig, während Du gleichzeitig Deine Teamplayerqualitäten einbringst.
In diesen Hochland-Teams ist – ausser einem vielfältigen, spannenden und sicheren Job – viel für Sie drin! Nämlich jede Menge Vorteile, die Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern werden:
- Familiäres, freundschaftliches Klima
- Flexible Arbeitszeitmodelle und gute Work-Life-Balance
- Hochwertige Betriebsgastronomie
- Attraktive VergĂĽtung
- Sozial- und Zusatzleistungen
- Ăśbernahmegarantie
- Möglicher Auslandseinsatz / Auslandssemester
Standorte

Kontaktperson:
Hochland Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Lebensmittelindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Hochland zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Überlege dir, welche Aspekte des Qualitätsmanagements dich besonders interessieren und wie du dazu beitragen kannst, die Standards bei Hochland zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂĽr die Stelle: Praktikant (m/w/d) Qualitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber Hochland Deutschland GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Lebensmitteltechnologie oder Qualitätsmanagement sowie deine MS-Office-Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Qualitätsmanagement interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hochland und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung des Qualitätsmanagements in der Lebensmittelindustrie.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Zeige deine Begeisterung für das Thema
Lass deine Leidenschaft für Lebensmitteltechnologie und Qualitätsmanagement durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.