Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und betreue Lagerprozesse in SAP EWM und unterstütze bei Projekten.
- Arbeitgeber: Hochland ist ein führender Käsehersteller in Europa mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und eine tolle Betriebsgastronomie.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Team mit modernster IT-Ausstattung und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im IT-Bereich oder relevante Berufserfahrung; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort Schongau bietet hohe Freizeitwerte und ein freundschaftliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ich komme gerne zur Arbeit, weil ich hier in lockerer Atmosphäre, in einem tollen Team und mit modernster IT-Ausstattung einen wichtigen Beitrag für das Unternehmen leiste.
Ihre Herausforderung:
- Sie beraten und betreuen mit Ihrem Kollegen die Lagerprozesse in SAP EWM an den deutschen Standorten, mit Schwerpunkt Schongau.
- Im laufenden Betrieb des bestehenden Hochregallagers lernen Sie unsere Prozesse und Systeme kennen, egal ob als Berufseinsteiger oder als erfahrener Profi.
- Als Bindeglied zwischen Fachbereich und Entwicklungsabteilung bewerten Sie Lösungsalternativen und übergeben die fachlichen Anforderungen strukturiert an die Entwicklung.
- In Projekten erstellen Sie Spezifikationen, sehen Optimierungspotentiale und unterstützen bei der Erstellung und Abarbeitung von Testfällen.
- Als strategischer Verantwortlicher für lagertypische Hardware (Scanner, Staplerterminal, Etikettendrucker, …) planen Sie deren Einsatz.
Ihr Erfolgsrezept:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug oder entsprechende Berufserfahrung.
- Sie sind IT-affin und besitzen eine Hands-On-Mentalität.
- Technisches Verständnis über Lagerprozesse und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus.
- Gute Kenntnisse eines SAP-Logistikmoduls oder vergleichbarer ERP-Software, idealerweise SAP EWM, sind von Vorteil.
- Kenntnisse in einer höheren Programmiersprache, idealerweise ABAP, sind willkommen.
- Ihre sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse helfen Ihnen im nationalen und internationalen Umfeld.
Hochland ist ausgezeichneter Arbeitgeber: Arbeiten bei Hochland. Warum unsere IT-Profis gut lachen haben? Weil sie bei einem der führenden Käsehersteller Europas allerbeste Aussichten haben! Schließlich steht Hochland für eine große Käsevielfalt, starke Marken und innovative Technologien – auch in Sachen IT. Entdecken Sie unsere einzigartige Arbeitswelt, wo über 6.000 „Hochländer“ tagtäglich Erfolgsprogramme fahren, mutig neue Wege beschreiten und von einem Höchstmaß an Freiraum und Flexibilität profitieren. Lust auf ein familiäres, lockeres Miteinander, digitale Gestaltungsmöglichkeiten und zukunftsfähige Infrastrukturlösungen, die ganz sicher kein Käse sind? Dann verstärken Sie ein tatkräftiges Team am Standort Schongau, wo anspruchsvolle Qualitätsmaßstäbe, hohe technische Standards und internationale Zusammenarbeit eindrucksvolle Ergebnisse präsentieren.
Vorteile bei Hochland:
- Familiäres, freundschaftliches Klima.
- Breite Gestaltungsräume.
- Attraktive Region mit hohem Freizeitwert.
- Hochwertige Betriebsgastronomie.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
IT Engineer Warehouse Management (m/w/d) Arbeitgeber: Hochland SE

Kontaktperson:
Hochland SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Engineer Warehouse Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche oder sogar bei Hochland arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Lagerverwaltung und SAP EWM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Lagerprozesse und SAP beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Optimierung von Prozessen oder zur Nutzung von Hardware zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Engineer Warehouse Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT Engineer Warehouse Management eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit SAP EWM oder ähnlicher Software.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst, insbesondere Kenntnisse in SAP-Logistikmodulen und Programmiersprachen wie ABAP. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland SE vorbereitest
✨Verstehe die Lagerprozesse
Mach dich mit den Lagerprozessen in SAP EWM vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese zu optimieren. Das wird dir helfen, als Bindeglied zwischen Fachbereich und Entwicklung zu agieren.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis über Lagerprozesse und ERP-Software zu zeigen. Wenn du Kenntnisse in ABAP hast, erwähne diese unbedingt, da sie von Vorteil sind.
✨Hands-On-Mentalität betonen
Hebe deine Hands-On-Mentalität hervor. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur theoretisches Wissen hat, sondern auch bereit ist, praktisch anzupacken und Lösungen zu finden.
✨Sprich über Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres und freundschaftliches Klima legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit anführen. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und die Zusammenarbeit schätzt.