Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Maschinenentwicklung für die Käseproduktion und erlerne Metallbearbeitung und Elektronik.
- Arbeitgeber: Hochland Natec ist ein innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Weiterqualifizierung und internationalen Reisen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe moderne Maschinenbau-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an Technik, Mechanik und Elektronik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. September 2025, Dauer 3,5 Jahre.
Deine Herausforderung
- Von der einzelnen Schraube zur fertigen Anlage – doch nicht ohne dich
- Hier bist du hautnah dabei, wenn neue Maschinen für die Käseproduktion entstehen. Diese werden bei Kunden in aller Welt aufgebaut. Deshalb sind nach der Ausbildung Reisebereitschaft und gute Fremdsprachenkenntnisse Grundvoraussetzungen
- Egal ob du bei Hochland oder der Hochland Natec ausgebildet wirst, lernst du beide Betriebe kennen. Du erlebst, wie modernste Lebensmitteltechnologie und Maschinenbau ineinandergreifen
- So oder so erwirbst du umfassende Kenntnisse der Metallbearbeitung und Elektronik. Wir machen dich fit im Drehen, Fräsen und Schweißen
- Ebenso erlernst du das Montieren von Bauteilen und Baugruppen.
- Auch den Aufbau und die Steuerung pneumatischer Anlagen beherrschst du nach deiner Ausbildung
- Start: 1. September 2025
- Dauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Kempten
- Hochland Standort: Hochland Natec GmbH in Heimenkirch
Dein Erfolgsrezept
- Mittlere Reife
- Spaß an Technik, Informatik, Mechanik und Elektronik
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamplayerqualitäten und Einsatzfreude
- Nach deiner Ausbildung bist du ein wertvolles Mitglied unserer Technikabteilung und kannst dich zum/zur Techniker/-in, Industriemeister/in oder Bachelor of Engineering weiterqualifizieren
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) Natec Heimenkirch Start 2025 Arbeitgeber: Hochland

Kontaktperson:
Hochland HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) Natec Heimenkirch Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Natec Heimenkirch: Recherchiere die Natec Heimenkirch und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Begeisterung für Technik, Informatik, Mechanik und Elektronik eingehen. Hebe handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochland vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik, Mechanik und Elektronik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und der Lebensmitteltechnologie hast, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Wenn du schon einmal mit Werkzeugen gearbeitet oder Projekte umgesetzt hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein, um deine Sorgfalt und Genauigkeit zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamplayerqualitäten wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder gemeinsam Ziele erreicht hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit Hochland und Hochland Natec vertraut. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Rolle, die du als Auszubildender spielen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.