Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Zuteilung von Teammitgliedern zu Kunden.
- Arbeitgeber: Wachsendes Unternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Teamdynamik und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und ein unterstützendes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Zuordnung der Teammitglieder zu den Kunden Zuordnung der Teammitglieder zu den Kunden Einsatz der Kapazitäten seines Teams im Rahmen der Stundenkontingente Urlaubsplanung und Umgang mit Überstunden in Abstimmung mit HR und unter Berücksichtigung der Unternehmensregelung Entscheidung über neue Teammitglieder gemeinsam mit HR
Teamleiter/Teamlead (m/w/d) Arbeitgeber: Hochpunkt Vertriebssupport GmbH
Kontaktperson:
Hochpunkt Vertriebssupport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/Teamlead (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle als Teamleiter anstrebst, dann zeig dein Interesse, indem du dich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung setzt. Frag nach, ob es offene Stellen gibt und wie der Auswahlprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden im Unternehmen oder in der Branche, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Kapazitätsplanung am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung gesehen wird. Wir freuen uns darauf, talentierte Teamleiter wie dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/Teamlead (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Aufgaben genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeige uns, dass du die Anforderungen verstehst und wie du unser Team unterstützen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochpunkt Vertriebssupport GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Teamdynamik
Informiere dich über die Teamstruktur und die spezifischen Aufgaben der Teammitglieder. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer effektiven Zuordnung der Teammitglieder zu den Kunden verstehst und wie du dies optimieren würdest.
✨Kapazitätsmanagement im Fokus
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Kapazitätsmanagement zu geben. Erkläre, wie du die Einsatzzeiten deines Teams planen würdest, um die Stundenkontingente effizient zu nutzen und gleichzeitig Überstunden zu vermeiden.
✨HR-Kooperation betonen
Mach deutlich, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit HR ist, insbesondere bei der Urlaubsplanung und der Entscheidung über neue Teammitglieder. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der die Unternehmensrichtlinien respektiert und umsetzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Teamleiters zu erfahren.