Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und entwickle innovative Marketingstrategien für unsere Hochschule.
- Arbeitgeber: Die hochschule 21 ist eine angesehene private Hochschule in Buxtehude mit über 1.100 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und coole Mitarbeitendenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulkommunikation und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Marketing haben und kreativ sowie serviceorientiert sein.
- Andere Informationen: Kenntnisse der Hochschullandschaft sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die hochschule 21 ist eine staatlich anerkannte private Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft mit Sitz in Buxtehude in der Metropolregion Hamburg. Aktuell sind an der hochschule 21 rund 1.100 Studierende in sieben dualen Bachelorstudiengängen und einem berufsbegleitenden Masterstudiengang immatrikuliert. In Realisierung des dualen und somit anwendungsorientierten Konzeptes kooperiert die hochschule 21 mit diversen Partnern aus dem gesamten norddeutschen Raum.
Zum Nachbesetzen unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
- Leitung der Abteilung bis zu sieben Mitarbeitenden
- Steuerung und strategische Weiterentwicklung des Hochschulmarketings
- Planung, Umsetzung und Evaluation von sämtlichen Marketingmaßnahmen
- Initiierung und Aufbau von zielgruppenorientierten Angeboten
- Weiterentwicklung des Service- und Beratungsangebotes für Interessierte, Studierende und Absolventen
- Verantwortung der internen und externen Kommunikation inkl. Pressearbeit
- Veranstaltungsplanung und -durchführung, inkl. Messen und Schulkontakten
- Kontaktaufbau und Beratung der Unternehmenspartner
- Alumnimanagement in enger Zusammenarbeit mit dem Alumni- und dem Förderverein
Voraussetzungen:
- Studium / Berufsausbildung sowie einschlägige Berufserfahrung
- Gute Kenntnisse in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (PR)
- Vertraut mit zielgruppengerechter, digitaler Kommunikation (social media, Online-Plattformen, Typo 3 etc.)
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr hohes Engagement sowie Service- und Kundenorientierung
- Kooperativer Führungsstil sowie die Fähigkeit integrierend zu wirken
- Durchsetzbarkeit und Lösungsorientiertheit
- Sehr hohe Kreativität und die Fähigkeit "neue Wege" zu gehen
- Sensibler und empathischer Umgang mit der Klientel
- Kenntnisse der Hochschullandschaft und der internen Strukturen von Hochschulen sind von Vorteil
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsärztliche Versorgung und Untersuchungen
- Gesundheitskarte
- Firmenlaptop
- Mitarbeitendenevents
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Leitung der Abteilung für Beratung / Kommunikation / Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule 21 gGmbH
Kontaktperson:
Hochschule 21 gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung für Beratung / Kommunikation / Marketing (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Hochschulbereich in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Absolventen und aktuellen Mitarbeitern der hochschule 21, um wertvolle Einblicke und Informationen über die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da Kreativität eine geforderte Fähigkeit für diese Position ist, überlege dir, wie du innovative Marketingideen oder Kommunikationsstrategien entwickeln kannst. Bereite Beispiele vor, die deine kreative Denkweise zeigen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Verstehe die Zielgruppen
Setze dich intensiv mit den verschiedenen Zielgruppen auseinander, die die hochschule 21 ansprechen möchte. Überlege dir, welche spezifischen Bedürfnisse und Interessen diese Gruppen haben und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle adressieren würdest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da ein kooperativer Führungsstil gefordert wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung für Beratung / Kommunikation / Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die hochschule 21. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung der Abteilung für Beratung, Kommunikation und Marketing wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Marketing und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kreativität, dein Engagement und deine Fähigkeit zur digitalen Kommunikation ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die schriftliche Ausdrucksfähigkeit, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule 21 gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine Leitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deinen kooperativen Führungsstil und deine Fähigkeit, ein Team zu motivieren, parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kreativität im Marketing
Die Hochschule sucht jemanden mit hoher Kreativität und der Fähigkeit, neue Wege zu gehen. Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Hochschule 21 vorschlagen würdest.
✨Kenntnisse über die Hochschullandschaft
Informiere dich über die aktuelle Hochschullandschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen private Hochschulen konfrontiert sind. Zeige, dass du die internen Strukturen von Hochschulen verstehst und wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle nutzen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur digitalen Kommunikation vor
Da die Hochschule Wert auf zielgruppengerechte digitale Kommunikation legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Social Media, Online-Plattformen und anderen digitalen Marketingstrategien bereit haben. Diskutiere, wie du diese Kanäle effektiv genutzt hast, um Zielgruppen zu erreichen.