Tandemprofessur \"Wirtschaftspsychologisches Consulting\"
Tandemprofessur \"Wirtschaftspsychologisches Consulting\"

Tandemprofessur \"Wirtschaftspsychologisches Consulting\"

Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Lehrveranstaltungen und baue Forschungsaktivitäten im Bereich Wirtschaftspsychologie auf.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Aalen und Breitenstein GmbH & Co KG bieten eine dynamische Forschungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe hohe Eigenverantwortung und gestalte innovative Change-Architekturen in der Praxis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Psychologie und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Aalen und Breitenstein GmbH & Co KG suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als wissenschaftlichen Nachwuchs mit dem Karriereziel HAW-Professur für die folgende Qualifizierungsstelle: Tandemprofessur »Wirtschaftspsychologisches Consulting\“ Die Stelle ist zu 49 % an der Hochschule Aalen und zu 51 % bei Breitenstein GmbH & Co KG angesiedelt. Die Einstellung erfolgt im Angestelltenverhältnis als W2-Professur an der Hochschule und bei Breitenstein zu den entsprechenden Firmenkonditionen. Die Professur wird durch das Bund-Länder-Programm FH-Personal bis zum 31.03.2027 gefördert und ist auf vier Jahre befristet. Das Berufungsverfahren wird von der Hochschule und Breitenstein Consulting gemeinsam durchgeführt. Ihre Tätigkeit an der Hochschule Aalen in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften: Sie gestalten Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang »Wirtschaftspsychologie« und im Masterstudiengang »Business Psychology and Sustainability« Sie bauen Forschungsaktivitäten im Bereich wirtschaftspsychologischer Beratung auf, z. B. Wirkmechanismen bei der Beratung von Individuen, Gruppen, Teams und/oder Organisationen, Nutzung digitaler Technologien/KI im Coaching/Consulting, Evaluation der Wirksamkeit von Interventionen im beruflichen Kontext Sie initiieren und vertiefen Kooperationen zu Partnern aus der Praxis Ihre Tätigkeit bei Breitenstein Consulting GmbH & Co KG: Transformationsprojekte: Entwicklung wirksamer, evidenzbasierter Change-Architekturen und Interventionen HR-Strategien & Führungskultur: Unterstützung von Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Personalstrategien und -prozesse, resilienter Organisationsstrukturen und einer zukunftsorientierten Leadership- und Teamkultur Datengestützte Erfolgsmessung: Nutzung datenbasierter Methoden zur Analyse und Steuerung von Veränderungsprozessen, Entwicklung und Einsatz von Predictive Analytics und KI-gestützter Feedbacksystemen sowie Business Cases zur Entscheidungsfindung Ihr Profil: Die Tandemprofessur richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen, die mit Ausnahme der Berufserfahrung alle Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg für eine HAW-Professur erfüllen. Im Rahmen der Tandemprofessur wird die fehlende Berufspraxis erworben. Aufgrund der Befristung wird erste einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr erwartet. Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz): Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Psychologie Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch eine Promotion nachgewiesen wird Beratungs-/Coachingausbildung Datenaffinität und Erfahrung im Umgang mit fortgeschrittenen Datenerhebungs- und Analysemethoden, insbesondere mit längsschnittlichen Studiendesigns Einschlägige Veröffentlichungen Pädagogische und didaktische Eignung, insbesondere Lehrerfahrung im Bereich wirtschaftspsychologisches Consulting Sehr gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten Wir bieten Ihnen: Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld Austausch auf Augenhöhe in einem innovativen Hochschulumfeld Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum Ein unterstützendes und kollegiales Team Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Hochschulnahe Kinderbetreuung Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von unseren Gleichstellungsbeauftragten (gleichstellung@hs-aalen.de). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv. Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über die Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Anja Dieckmann (anja.dieckmann@hs-aalen.de). Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Psychologie, Psychotherapie Professor, Professorin Psychologe, Psychologin Lehre & Forschung, Wissenschaft Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Verwaltung, Management Beratung, Training Personal, Recht, Patentierung Unternehmen Hochschule für angewandte Wissenschaften Vollzeit

Tandemprofessur \"Wirtschaftspsychologisches Consulting\" Arbeitgeber: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Die Hochschule Aalen und Breitenstein GmbH & Co KG bieten Ihnen eine herausragende Möglichkeit, Ihre akademische Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu gestalten. Mit einer modernen Forschungsinfrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem kollegialen Team und der Chance, praxisnahe Kooperationen zu initiieren, was diese Tandemprofessur zu einer einzigartigen Gelegenheit für Nachwuchswissenschaftler:innen macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tandemprofessur \"Wirtschaftspsychologisches Consulting\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Tandemprofessur und die Hochschule Aalen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Informationen und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftspsychologie und im Consulting. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie du diese in deine Lehr- und Forschungstätigkeiten integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verbindung von Theorie und Praxis vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du theoretische Konzepte in realen Beratungssituationen anwenden würdest, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Da die Professur sowohl an der Hochschule als auch bei Breitenstein Consulting angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation und Kommunikation mit verschiedenen Partnern hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tandemprofessur \"Wirtschaftspsychologisches Consulting\"

Promotion in (Wirtschafts-)Psychologie
Beratungs-/Coachingausbildung
Datenaffinität
Erfahrung mit fortgeschrittenen Datenerhebungs- und Analysemethoden
Kenntnisse in längsschnittlichen Studiendesigns
Veröffentlichungen in relevanten Fachzeitschriften
Pädagogische Eignung
Didaktische Fähigkeiten
Lehrerfahrung im Bereich wirtschaftspsychologisches Consulting
Sehr gute Englischkenntnisse
Fähigkeit, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Fähigkeit zur Entwicklung evidenzbasierter Change-Architekturen
Kenntnisse in HR-Strategien und Führungskultur
Erfahrung in der Nutzung von Predictive Analytics
Kompetenz in der datengestützten Erfolgsmessung
Kooperationsfähigkeit mit Praxispartnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit einer Promotion und einschlägige Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du für die Tandemprofessur geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Wirtschaftspsychologie, deine Lehrfähigkeiten und deine Forschungsinteressen, insbesondere im Bereich wirtschaftspsychologisches Consulting.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Hebe relevante Erfahrungen, Veröffentlichungen und deine pädagogische Eignung hervor. Achte darauf, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Professur zugeschnitten ist.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis zum 06.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Aalen einreichst. Überprüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrveranstaltungen vor

Da du Lehrveranstaltungen im Bereich Wirtschaftspsychologie gestalten wirst, solltest du dir Gedanken über innovative Lehrmethoden und Inhalte machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in die Lehre einbringen kannst.

Forschungsschwerpunkte klar definieren

Sei bereit, deine Forschungsinteressen und -aktivitäten zu präsentieren. Überlege dir, welche spezifischen Themen im Bereich wirtschaftspsychologischer Beratung für dich von Bedeutung sind und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen möchtest.

Kooperationen und Netzwerke ansprechen

Informiere dich über mögliche Partner aus der Praxis, mit denen du Kooperationen initiieren könntest. Zeige im Interview, dass du proaktiv bist und bereits Ideen hast, wie du die Zusammenarbeit mit externen Partnern gestalten möchtest.

Datenaffinität demonstrieren

Da Datenanalyse und -erhebung eine wichtige Rolle spielen, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit datengestützten Methoden parat haben. Erkläre, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tandemprofessur \"Wirtschaftspsychologisches Consulting\"
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>