W2-Professur \"Pharmakologie und Klinische Pharmazie\"
W2-Professur \"Pharmakologie und Klinische Pharmazie\"

W2-Professur \"Pharmakologie und Klinische Pharmazie\"

Aalen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Weiterentwicklung im Bereich Biopharmazeutische Wissenschaften.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Aalen bietet ein dynamisches Forschungsumfeld mit modernen Infrastrukturen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmazie und arbeite interdisziplinär in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium, Promotion und mehrjährige Erfahrung in der Industrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von qualifizierten Frauen und schwerbehinderten Personen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ihre Tätigkeit:

  • Lehre in den pharmazeutischen Grundlagenfächern des Studiengangs Biopharmazeutische Wissenschaften in seiner ganzen Breite
  • Inhaltliche und konzeptionelle Weiterentwicklung des Studiengangs Biopharmazeutische Wissenschaften
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Forschergruppen aus der (Bio)-Analytischen- und Bioorganischen Chemie, sowie Aufbau einer anwendungsorientierten Forschung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Pharmazie
  • Profunde Kenntnisse in Wirkstoff- und Medikamentenentwicklung insbesondere von Biopharmazeutika, deren Produktion und Freigabe
  • Erfahrungen in der Entwicklung analytischer Verfahren, wie z.B. Drug Monitoring, sind von Vorteil
  • Wissenschaftlicher Hintergrund, ausgewiesen durch unabhängig begutachtete Publikationen, ist wünschenswert
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion nachgewiesen wird
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung (mind. drei Jahre) in der pharmazeutischen Industrie oder im klinisch-pharmazeutischen Umfeld, z.B. in der (Klinik-)Apotheke
  • Exzellente analytische Fähigkeiten, Organisationstalent und hohe Praxisorientierung
  • Praktische pädagogische und didaktische Eignung (u.a. beim Einsatz von neuen Lernmedien)
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
  • Bereitschaft, Lehrveranstaltungen, insbesondere in Grundlagenfächern, auch studiengangs- und studienbereichsübergreifend anzubieten
  • Begeisterung für die Vermittlung Ihres Fachwissens

Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.

Wir bieten Ihnen:

  • Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld
  • Austausch auf Augenhöhe in einem innovativen Hochschulumfeld
  • Hohe Eigenverantwortung und großen Gestaltungsspielraum
  • Kollegialen Umgang
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Hochschulnahe Kinderbetreuung

Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Torsten Stein. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.

W2-Professur \"Pharmakologie und Klinische Pharmazie\" Arbeitgeber: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Die Hochschule Aalen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lehren und zu forschen. Mit einer modernen Forschungsinfrastruktur, flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und bieten familienfreundliche Rahmenbedingungen, einschließlich hochschulnaher Kinderbetreuung.
H

Kontaktperson:

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur \"Pharmakologie und Klinische Pharmazie\"

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharmabranche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kollegen oder Vorgesetzte kennenzulernen.

Forschung und Publikationen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine wissenschaftlichen Arbeiten und Publikationen gut präsentierst. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch dein Engagement für die Forschung in der Pharmakologie und klinischen Pharmazie.

Englischkenntnisse aktiv nutzen

Da die Stelle auch englischsprachige Lehrveranstaltungen umfasst, solltest du deine Englischkenntnisse aktiv einsetzen. Überlege, ob du an englischsprachigen Seminaren oder Workshops teilnehmen kannst, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern.

Lehrmethoden und Didaktik kennenlernen

Informiere dich über moderne Lehrmethoden und den Einsatz neuer Lernmedien. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du bereit bist, innovative Ansätze in der Lehre zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur \"Pharmakologie und Klinische Pharmazie\"

Profunde Kenntnisse in der Wirkstoff- und Medikamentenentwicklung
Erfahrung in der Entwicklung analytischer Verfahren
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Exzellente analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Hohe Praxisorientierung
Praktische pädagogische und didaktische Eignung
Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Durchführung englischsprachiger Lehrveranstaltungen
Begeisterung für die Vermittlung von Fachwissen
Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in der pharmazeutischen Industrie oder im klinisch-pharmazeutischen Umfeld
Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung von Studiengängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Professur in Pharmakologie und Klinischer Pharmazie gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Kenntnisse in der Wirkstoff- und Medikamentenentwicklung sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und Forschung im Bereich Biopharmazeutische Wissenschaften darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 11.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Professur in Pharmakologie und Klinischer Pharmazie ist, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Wirkstoff- und Medikamentenentwicklung auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Biopharmazeutika und deren Produktion zu beantworten.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Da praktische pädagogische Fähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für innovative Lehrmethoden oder den Einsatz neuer Lernmedien in deiner bisherigen Lehre präsentieren. Überlege dir, wie du dein Fachwissen spannend und verständlich vermitteln kannst.

Zeige interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen, wie der (Bio)-Analytischen- und Bioorganischen Chemie, zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz.

Englischkenntnisse betonen

Da die Beherrschung der englischen Sprache wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen im Unterrichten auf Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell auch eine kurze Lehrprobe in Englisch zu geben, um deine Sprachkenntnisse und didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

W2-Professur \"Pharmakologie und Klinische Pharmazie\"
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>