Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Klimaschutzmanagement und entwickle innovative Konzepte für die Hochschule Aalen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Aalen ist eine führende Institution für angewandte Wissenschaften mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem motivierten Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Umwelttechnik oder verwandten Bereichen; Projektmanagement-Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet und kann geteilt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres starken Teams! Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.
Ihre Tätigkeit:
- Aufbau eines Klimaschutzmanagements an der Hochschule Aalen im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiativen
- Eigenständige Erstellung eines Energie- und Klimaschutzkonzeptes
- Durchführung einer Ist- und Potenzialanalyse sowie Ableitung und Aufstellung von möglichen Maßnahmen
- Einführung und Durchführung der Treibhausgasbilanzierung sowie Erarbeitung von Strategien zur Minderung der Ausstöße
- Fortführung der bestehenden Energieverbrauchserfassung und Erarbeitung sowie Umsetzung von reduzierenden Maßnahmen
- Vorsitz des Energiezirkels zur Vernetzung, Sensibilisierung und Mobilisierung der relevanten Akteure im gemeinsamen Vorhaben
- Erarbeitung einer Verstetigungsstrategie und eines Controllingkonzepts zur Erreichung der aufgestellten Ziele
- Entwicklung einer Kommunikationsstrategie sowie Unterstützung der begleitenden Öffentlichkeitsarbeit
- Intensive Zusammenarbeit und Austausch mit weiteren Energie- und Klimaschutzmanagern der öffentlichen Verwaltung
Ihr Profil:
- Sie besitzen einen Hochschulabschluss (Master), vorzugsweise mit einem naturwissenschaftlichem / technischem Hintergrund in den Bereichen Umweltschutz / Umwelttechnik, Energie, Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Erste Beteiligungen bei Projekten im Bereich Energiemanagement, Klimaneutralität oder der Vermeidung von Treibhausgasen sind von Vorteil
- Sie sammelten idealerweise bereits Erfahrungen im Projektmanagement und in der konkreten Umsetzung von Vorhaben
- Sie arbeiten gerne zielgerichtet und kooperativ mit unterschiedlichen Zielgruppen zusammen
- Sie zeichnen sich durch organisatorische Fähigkeiten und ein Geschick im Aufbau und der Pflege von Netzwerken aus
- Sie setzen sich mit Engagement ein und treten überzeugend auf
Wir bieten Ihnen:
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld mit hochschulnaher Kinderbetreuung
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Corporate Benefits
- JobBike BW, Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
Die Stelle ist befristet bis zum 31.03.2027 und ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Länder (TV-L). Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Fabian Hillebrand. Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Kennziffer 25-04-01) bis zum 04.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Klimaschutzmanager:in (w/m/d) Arbeitgeber: Hochschule Aalen
Kontaktperson:
Hochschule Aalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klimaschutzmanager:in (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für die Stelle von Vorteil sind.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Klimaschutz und Energiemanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle des Klimaschutzmanagers abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Zielgruppen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klimaschutzmanager:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Hochschule Aalen genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Klimaschutzmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Umweltschutz, Energie und Projektmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Klimaschutz und Energiemanagement ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Ziele der Hochschule Aalen beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 04.05.2025 über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule Aalen einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Aalen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Klimaschutzmanagers. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in den Bereichen Energiemanagement oder Klimaschutz gesammelt hast. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu kommunizieren. Diskutiere aktuelle Trends oder Initiativen im Bereich Klimaschutz, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Passung zur Hochschule Aalen besser einzuschätzen.