Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Unterstützung im Maschinenbau und Mechatronik leisten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Lernumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Maschinenbau oder Mechatronik mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Position ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Messtechnik (m/w/d)Als eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland widmen wir uns einem umfassenden Themenspektrum aus Wirtschaft, Technik, Sozialem & Design, ganzheitlich und in…
Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Messt... M/W/D Arbeitgeber: Hochschule Angewandte Wissenschaften München

Kontaktperson:
Hochschule Angewandte Wissenschaften München HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Messt... M/W/D
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Maschinenbau- und Mechatronik-Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Fachwissen zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau und der Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Chance. Zeige in deinem Gespräch, wie deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Stelle passen, für die du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige technische Fragen und Problemlösungsansätze übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst. Das zeigt, dass du die Rolle wirklich verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Mitarbeiterin oder Technischer Mitarbeiter im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Messt... M/W/D
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule für angewandte Wissenschaften. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Maschinenbau, Mechatronik und Messtechnik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Angewandte Wissenschaften München vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Maschinenbau, der Mechatronik und der Messtechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Erfahrungen zu teilen. Erkläre, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um erfolgreich zu sein.
✨Technische Fragen üben
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen und deine Fähigkeiten testen. Übe häufige Fragen und stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Prinzipien in deinem Fachgebiet beherrschst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.