Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice
Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice

Ansbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Studienplatzbewerbungen und unterstütze Studierende bei rechtlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Hochschule mit Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und fördere Talente in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag für zwei Jahre mit der Möglichkeit zur Förderung von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Eigenständige Bearbeitung und rechtliche Prüfung von Studienplatzbewerbungen, einschließlich internationaler Bewerbungen, sowie Durchführung der Immatrikulation
  • Beratung und Unterstützung von Studieninteressierten, Studierenden, Fakultätsmitarbeitenden sowie Professorinnen und Professoren bei studien- und prüfungsrechtlichen Fragestellungen
  • Mitwirkung an Informationsveranstaltungen für Studierende und Studieninteressierte
  • Übernahme von administrativen Aufgaben im Studien- und Prüfungsmanagement, wie z. B.:
  • Prüfen von Anträgen und Umsetzung von Entscheidungen mittels Verwaltungsakts
  • Führen der digitalen Studierendenakten
  • Organisation der Prüfungsvorbereitung sowie -nachbereitung
  • Erstellen von Bescheinigungen und Zeugnisunterlagen
  • Übernahme sonstiger Bürotätigkeiten

Sie für uns

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter bzw. eine vergleichbare Verwaltungsausbildung im öffentlichen Dienst oder in einem juristischen Beruf
  • Alternativ: Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement mit mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder im juristischen Bereich
  • Sicherer Umgang in der Anwendung von Rechtsvorschriften; wünschenswert: Kenntnisse im Hochschulrecht
  • Versierter Umgang mit gängigen IT-Anwendungen (insbesondere MS Office) und ausgeprägte IT-Affinität
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Englischkenntnisse auf B1-Niveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Serviceorientierung

Wir für Sie

  • Förderung von Talenten und Potenzialen in einem geschlechtergerechten und schöpferischen Miteinander
  • Attraktive interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Gesundheits-, Präventions- und Beratungsangebote
  • Eine moderne Infrastruktur an attraktiven Hochschulstandorten
  • Eine offene Kommunikationskultur, in der Vielfalt gelebt und gefördert wird
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • Gute Rahmenbedingungen für die individuelle Work-Life-Balance
  • Einen für zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag
  • Bezahlung nach E 6 TV-L bei Vorliegen der Voraussetzungen

Die Hochschule strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Über die Möglichkeit, Frauen besonders fördern zu können, freuen wir uns ebenso, wie über die Bewerbung von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 05.02.2025 über unser Online-Portal.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice Arbeitgeber: Hochschule Ansbach

Die Hochschule bietet Ihnen eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf die Förderung von Talenten und Potenzialen in einem kreativen und geschlechtergerechten Miteinander abzielt. Mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer modernen Infrastruktur an unseren Hochschulstandorten unterstützen wir Ihre individuelle Entwicklung und Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer offenen Kommunikationskultur, in der Vielfalt geschätzt wird, und genießen die sozialen Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung.
H

Kontaktperson:

Hochschule Ansbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Anforderungen im Hochschulrecht. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, in der Rolle des Sachbearbeiters kompetent zu agieren und Fragen von Studierenden und Fakultätsmitarbeitenden effektiv zu beantworten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Hochschulverwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen in diesem Bereich geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle wirst du häufig mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren müssen, also sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Serviceorientierung zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit den gängigen Anwendungen, insbesondere MS Office, vertraut machst. Vielleicht kannst du sogar einige spezifische Funktionen oder Tools hervorheben, die dir bei der Bearbeitung von Anträgen und der Verwaltung von digitalen Akten helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice

Rechtskenntnisse im Hochschulrecht
Verwaltungskompetenz
IT-Affinität
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse auf B1-Niveau
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Serviceorientierung
Erfahrung in der Bearbeitung von Studienplatzbewerbungen
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Position entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Ansbach vorbereitest

Vertrautheit mit den rechtlichen Aspekten

Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsvorschriften, insbesondere im Hochschulrecht, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kontakt mit Studierenden und Fakultätsmitarbeitenden erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast.

IT-Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit gängigen IT-Anwendungen, insbesondere MS Office, zu sprechen. Zeige, dass du eine ausgeprägte IT-Affinität hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Flexibilität und Serviceorientierung in deine Arbeit einbringst.

Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice
Hochschule Ansbach
H
  • Sachbearbeitung (w/m/d) für den Bereich Studierendenservice

    Ansbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • H

    Hochschule Ansbach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>