Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre im praktischen Unterricht und begleite Schüler in der Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer neuen Pflegeschule in Radebeul, die auf dem Weg zum Erfolg ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflegeausbildung und mache einen echten Unterschied im Leben der Schüler.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich und Bachelor in Medizin-/Pflegepädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail mit max. 5 MB.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dozent (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit mit Bachelorabschluss
Für unsere im Aufbau befindliche Pflegeschule in Radebeul suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Dozenten (m/w/d) für den fachpraktischen Unterricht.
Darüber hinaus sind Sie für die Praxisbegleitung sowie die Praxiskoordination zuständig. Weiterhin lehren Sie im Vorbereitungslehrgang zum staatlich geprüften Krankenpflegehelfer sowie in diversen Fort- und Weiterbildungen.
Für diese Tätigkeit sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich sowie ein Abschluss in der Fachrichtung Medizin-/Pflegepädagogik (Bachelor) zwingend erforderlich.
Die Stelle ist in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen und vorerst auf ein Jahr befristet mit Option auf Weiterbeschäftigung.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB) – unter Nennung der Referenznummer an die nebenstehende Adresse.
#J-18808-Ljbffr
Dozent (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit mit Bachelorabschluss Arbeitgeber: Hochschule Bamberg
Kontaktperson:
Hochschule Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit mit Bachelorabschluss
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Pflegeschule in Radebeul. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Lehrmethoden und das Curriculum. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Praxisbegleitung und Praxiskoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Lehrmethoden und Ansätze verdeutlicht. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) für Unterrichtstätigkeit mit Bachelorabschluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du für die Pflegeschule in Radebeul arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung im pflegerischen Bereich sowie deinen Bachelorabschluss in Medizin-/Pflegepädagogik.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet und alle Dokumente gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bamberg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Bachelorabschluss in Medizin-/Pflegepädagogik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lehrmethoden und pflegerischen Inhalten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
In der Rolle als Dozent ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite eine kurze Lehrprobe oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Informiere dich über die Pflegeschule
Recherchiere im Vorfeld über die Pflegeschule in Radebeul und deren Ausbildungsangebote. Zeige im Gespräch dein Interesse an der Institution und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unterrichts beitragen kannst.
✨Sei bereit, über Praxisbegleitung zu sprechen
Da die Stelle auch die Praxisbegleitung umfasst, sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen in der praktischen Ausbildung zu sprechen. Diskutiere, wie du Schüler in der Praxis unterstützen und fördern würdest.