Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung und Pflege von Fernlehrgängen.
- Arbeitgeber: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk ist ein führender Anbieter im Bereich der Erwachsenenbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Lerne in einem erfahrenen Team und sammle wertvolle Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Andragogik oder einem verwandten pädagogischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail mit max. 5 MB im PDF-Format.
Für unsere Zentrale in Bamberg suchen wir ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) im pädagogischen Bereich mit dem Schwerpunkt "Fernlehrgänge". Als Werkstudent (m/w/d) unterstützt du unsere pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der Fernlehrgänge. Hierbei hilfst du bei der Pflege unseres bestehenden Angebots sowie bei der Entwicklung von neuen Konzepten im pflegerischen und pädagogischen Bereich.
Vor dem Hintergrund, den Bedarf an Fernlehrgängen zu erkennen, wirst du ebenso in die Marktrecherche eingebunden. Weiterhin sind die Teilnehmerbetreuung sowie ggf. die Organisation von Präsenzterminen Bestandteil deiner Aufgaben. Die Einbindung in unser erfahrenes, pädagogisches Team bietet dir die Möglichkeit, verschiedenste Tätigkeitsbereiche kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Für diese Tätigkeit absolvierst du ein Studium im Bereich der Andragogik/ Erwachsenenbildung oder ein anderes Studium mit pädagogischen Anteilen. Wir wünschen uns Freude an der Arbeit im Team sowie Neugier und Offenheit für verschiedene Themenfelder. Der Stundenumfang ist nach Absprache flexibel gestaltbar.
Bei Interesse sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - bevorzugt per E-Mail (max. 5 MB; nur pdf-Format) - unter Angabe der Referenznummer gerne an: Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk gemeinnützige GmbH Zentrale Pödeldorfer Straße 81 96052 Bamberg
Werkstudenten (m/w/d) im pädagogischen Bereich mit dem Schwerpunkt \"Fernlehrgänge\" Arbeitgeber: Hochschule Bamberg
Kontaktperson:
Hochschule Bamberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudenten (m/w/d) im pädagogischen Bereich mit dem Schwerpunkt \"Fernlehrgänge\"
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Fernlehrgänge. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Methoden und Technologien Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei StudySmarter integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teilnehmerbetreuung vor. Überlege dir, wie du auf die Bedürfnisse von Lernenden eingehen würdest und welche Strategien du zur Unterstützung der Teilnehmer einsetzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins pädagogische Team von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudenten (m/w/d) im pädagogischen Bereich mit dem Schwerpunkt \"Fernlehrgänge\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent im pädagogischen Bereich interessierst. Betone deine Begeisterung für Fernlehrgänge und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im pädagogischen Bereich oder in der Erwachsenenbildung hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Betone Teamfähigkeit und Neugier: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Offenheit für neue Themen zeigen. Dies kann durch Projekte oder Studienarbeiten geschehen.
Achte auf die Formatierung: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und im PDF-Format sind. Achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet und alle Dokumente klar lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bamberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Erwachsenen-Bildungswerk informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Fernlehrgänge.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im pädagogischen Bereich zeigen. Dies könnte die Entwicklung von Lehrmaterialien oder die Betreuung von Teilnehmern umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen pädagogischen Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.