Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur
Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur

Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur

Biberach Vollzeit 18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Biberach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Außenwirkung der Hochschule über verschiedene Kanäle und erreiche gezielt Startups.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Biberach ist eine familiäre, agile Institution mit Fokus auf Innovation und Diversität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die Zukunft der Hochschule aktiv mitgestaltet und Vielfalt schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Faible für Content-Erstellung und Networking mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.09.2026 befristet und kann in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.

Die Hochschule Biberach (HBC) sucht ab sofort Verstärkung für das Team Hochschulkommunikation und Marketing. Als Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur gestalten Sie aktiv die Außenwirkung der HBC über alle relevanten Kanäle hinweg. Sie bringen Ihre vielfältigen Fähigkeiten in der Content-Erstellung ein und tragen maßgeblich dazu bei, die Sichtbarkeit der Hochschule zu erhöhen und die Zielgruppen effektiv zu erreichen. Dabei haben Sie ein Faible für die Zielgruppen Startups und Unternehmen sowie für Networking.

WIR SIND .... eine familiäre, agile Hochschule an einem prosperierenden und gleichermaßen naturnahen Standort mit globalen Industrieplayern und hohem Freizeitwert! Bei uns studieren 2.500 junge, wissensdurstige Menschen in den Innovationsfeldern Bau, Energie, Biotech und BWL. Rund 80 Professor*innen lehren und forschen interdisziplinär, begleitet durch rund 240 Mitarbeiter*innen, die sich in kleinen Teams und auf Augenhöhe begegnen. Gemeinsam gestalten wir den Campus Zukunft Biberach. Dafür sind Ideen und Eigenverantwortung gefragt!

Als offene Hochschule bekennen wir uns zu Inklusion und Diversität. Wir sind eine familiengerechte Hochschule und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir streben einen höheren Anteil von Frauen an und ermutigen qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich auf, ihre Unterlagen einzureichen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50 % Beschäftigungsumfang) zu besetzen und ist bis zum 30.09.2026 befristet.

Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur Arbeitgeber: Hochschule Biberach

Die Hochschule Biberach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und agile Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und Eigenverantwortung geschätzt werden. Mit einem starken Fokus auf Inklusion und Diversität sowie der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bietet die HBC nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Der naturnahe Standort in Verbindung mit der Nähe zu globalen Industrieplayern macht die HBC zu einem attraktiven Ort für alle, die in der Hochschulkommunikation und im Marketing tätig sind.
Hochschule Biberach

Kontaktperson:

Hochschule Biberach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Hochschulkommunikation oder im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gründungskultur und im Hochschulmarketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, um die Sichtbarkeit der Hochschule zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zielgruppenansprache vor. Überlege dir, wie du Startups und Unternehmen effektiv ansprechen kannst und welche Kanäle dafür am besten geeignet sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Inklusion und Diversität. Bereite Beispiele vor, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die Kommunikationsstrategie der Hochschule einbringen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur

Crossmediale Content-Erstellung
Kenntnisse in Social Media Marketing
Text- und Redaktionskompetenz
Zielgruppenanalyse
Networking-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Teamarbeit
Kreativität
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Hochschulkommunikation
Verständnis für Gründungskultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Zielgruppenanalyse: Informiere dich über die Zielgruppen, insbesondere Startups und Unternehmen. Überlege, wie du deren Bedürfnisse in deiner Bewerbung ansprechen kannst.

Content-Erstellung: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten in der Content-Erstellung. Füge Beispiele hinzu, die deine Kreativität und Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hochschule Biberach interessierst und wie du zur Sichtbarkeit der Hochschule beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Biberach vorbereitest

Kenntnis der Hochschule Biberach

Informiere dich gründlich über die Hochschule Biberach, ihre Werte und ihre Zielgruppen. Zeige im Interview, dass du die Mission der Hochschule verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Sichtbarkeit und Außenwirkung beitragen können.

Vorbereitung auf Content-Erstellung

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der Content-Erstellung vor. Sei bereit, über deine kreativen Prozesse zu sprechen und wie du Inhalte für verschiedene Kanäle anpassen kannst, um Startups und Unternehmen anzusprechen.

Networking-Fähigkeiten betonen

Da die Position einen Schwerpunkt auf Networking hat, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Netzwerke aufgebaut hast. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten nutzen kannst, um die Hochschule mit relevanten Partnern zu verbinden.

Engagement für Diversität und Inklusion

Zeige dein Engagement für Diversität und Inklusion, indem du darüber sprichst, wie du in der Vergangenheit in diversen Teams gearbeitet hast oder wie du sicherstellen würdest, dass alle Stimmen gehört werden. Dies passt gut zur Philosophie der Hochschule.

Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur
Hochschule Biberach
Hochschule Biberach
  • Crossmediale*r Redakteur*in mit Schwerpunkt Gründungskultur

    Biberach
    Vollzeit
    18000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • Hochschule Biberach

    Hochschule Biberach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>