Auf einen Blick
- Aufgaben: Studying and working in IT, focusing on software systems and applications.
- Arbeitgeber: Join a family-oriented, agile university with a vibrant campus and global industry connections.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern work environment, personal mentorship, and excellent career prospects.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of technology while balancing work and study.
- Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent, interest in IT, and strong analytical skills required.
- Andere Informationen: Apply by April 13, 2025, for a unique dual study experience!
WIR SUCHEN!
Duales Studium Informatik (B. Sc.)
Du möchtest Studieren und gleichzeitig Arbeiten und Geld verdienen? Dann studiere bei uns Informatik mit Schwerpunkt auf Softwaresysteme und Anwendungen. Entwickle Lösungen für eine Welt im digitalen Wandel.
WIR SIND
…. eine familiäre, agile Hochschule an einem prosperierenden und gleichermaßen naturnahen Standort mit globalen Industrieplayern und hohem Freizeitwert! Bei uns studieren 2.500 junge, wissensdurstige Menschen in den Innovationsfeldern Bau, Energie, Biotech und BWL. Rund 80 Professor*innen lehren und forschen interdisziplinär, begleitet durch rund 240 Mitarbeiter*innen, die sich in kleinen Teams und auf Augenhöhe begegnen. Gemeinsam gestalten wir den Campus Zukunft Biberach. Dafür sind Ideen und Eigenverantwortung gefragt!
Als offene Hochschule bekennen wir uns zu Inklusion und Diversität. Wir sind eine familiengerechte Hochschule und fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir streben einen höheren Anteil von Frauen an und ermutigen ausdrücklich quali zierte Bewerberinnen ihre Unterlagen einzureichen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Start: 01.10.2025
Vergütung pro Monat in Euro:
- 1. Jahr: € 1.400,00
- 2. Jahr: € 1.400,00
- 3. Jahr: € 1.400,00
DU WILLST
- eine dreijährige praktische Ausbildung an der Hochschule Biberach (HBC) in Abwechslung mit theoretischen Studienphasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Ravensburg)
- einen ganzheitlichen Blick auf unsere betrieblichen Abläufe bekommen und dabei erste Teilaufgaben in den Bereichen Campus Management System und Web Portale übernehmen
- fester Bestandteil unseres Teams sein und uns im Tagesgeschäft unterstützen
DU BIETEST
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandener DHBW-Eignungsprüfung
- Interesse an IT-Technologien, Coding und Customizing von Software
- analytisch-logisches Denk- und Abstraktionsvermögen / ein ausgeprägtes analytisches, rechnerisches und logisches Denkvermögen
- hohes Maß an Eigenverantwortung, Kooperationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- ein solides informationstechnisches Grundwissen und eine ständige Bereitschaft, sich weiterzubilden
- technisches Verständnis und gehst Probleme lösungsorientiert an
- Begeisterung an aktuellen Entwicklungen in der IT
DU BEKOMMST
- eine offene Unternehmenskultur und kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien
- verantwortungsvolle Aufgaben mit interessanten Perspektiven und exzellenten Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- individuelle und persönliche Betreuung mit regelmäßigem und gegenseitigem konstruktivem Feedback
- ein modernes Arbeitsumfeld
- Theorieausbildung an der DHBW Ravensburg am Campus Friedrichshafen
- einen persönlichen Ansprechpartner während der Ausbildung
- gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- einen abwechslungsreichen Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung via unserem Online-Portal
bis zum 13. April 2025.
- Ansprechpartner: Peter Dieth | +49 (0) 7351 582-171 |
dieth@hochschule-biberach.de
Informationen zum Studium Informatik an der DHBW Ravensburg.
Online-Bewerbung
Duales Studium Informatik (B. Sc.) Arbeitgeber: Hochschule Biberach

Kontaktperson:
Hochschule Biberach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (B. Sc.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Biberach und die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Verstehe ihre Werte, Kultur und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Studierenden oder Alumni der Hochschule in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Studium und die Arbeitsweise an der Hochschule geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Technologien, Coding und Softwareanpassungen beziehen. Zeige, dass du ein solides Grundwissen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (B. Sc.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule Biberach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Biberach und das duale Studium Informatik informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Studieninhalte, die Unternehmenskultur und die angebotenen Möglichkeiten zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie eventuell weitere relevante Zertifikate oder Nachweise.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium Informatik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an IT-Technologien und deine analytischen Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Online-Portal der Hochschule Biberach, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Vergiss nicht, die Frist bis zum 13. April 2025 einzuhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Biberach vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Hochschule Biberach und die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Verstehe die Studieninhalte und die Schwerpunkte im Bereich Softwaresysteme und Anwendungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Sprich über aktuelle Entwicklungen in der IT, die dich interessieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Coding und Softwareanpassungen hast, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium mit.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kooperationsfähigkeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.