W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\"
W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\"

W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\"

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Biberach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Zellbiologie und Zellkulturtechnik.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Biberach ist eine innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Studiengängen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Hochschule mit einem starken Fokus auf Biotechnologie und praktischer Anwendung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in der Zellbiologie.
  • Andere Informationen: Biberach bietet eine lebendige Stadtatmosphäre und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Hochschule Biberach HBC ist eine Hochschule für angewandte Wissenschaften in den thematischen Schwerpunkten Bauwesen, Energie, Biotechnologie und Betriebswirtschaft. 2.500 Studierende studieren in vier Fakultäten und 16 Studiengängen an zwei verschiedenen Standorten. Biberach ist eine lebendige große Kreisstadt in Oberschwaben.

W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\" Arbeitgeber: Hochschule Biberach

Die Hochschule Biberach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch eine offene und kollaborative Kultur auszeichnet. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Biberach, einer lebendigen Stadt mit einem hohen Lebensstandard und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Hochschule Biberach

Kontaktperson:

Hochschule Biberach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\"

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hochschule Biberach und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie deine Expertise in Zellbiologie und Zellkulturtechnik dazu passt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Zellbiologie und Zellkulturtechnik vor. Zeige, dass du nicht nur über Fachwissen verfügst, sondern auch über die Fähigkeit, dieses Wissen in die Lehre und Forschung einzubringen.

Tip Nummer 4

Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Biotechnologie, um dein Netzwerk zu erweitern und aktuelle Entwicklungen zu verfolgen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\"

Fachkenntnisse in Zellbiologie
Erfahrung in Zellkulturtechniken
Kenntnisse in ATMPs (Advanced Therapy Medicinal Products)
Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten auf Hochschulniveau
Projektmanagement
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in biotechnologischen Verfahren
Vertrautheit mit Laborpraktiken und Sicherheitsstandards
Engagement für die akademische Lehre und Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf der Website der Hochschule Biberach zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die W3-Professur in Zellbiologie und Zellkulturtechnik hervorhebt. Betone deine Forschungsergebnisse und Lehrtätigkeiten in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zellbiologie und deine Vision für die Lehre und Forschung an der Hochschule Biberach darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen kannst.

Referenzen vorbereiten: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine akademischen und beruflichen Qualifikationen unterstützen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Biberach vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Zellbiologie und Zellkulturtechnik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und aktuelle Forschungsergebnisse zu diskutieren.

Kenntnis der Hochschule Biberach

Informiere dich über die Hochschule Biberach, ihre Werte und Schwerpunkte. Zeige im Interview, dass du die Institution und ihre Studiengänge verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Präsentation deiner Forschungserfahrung

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungserfahrungen vor, insbesondere in Bezug auf Zellbiologie und verwandte Techniken. Betone, wie deine Erfahrungen die Studierenden inspirieren und fördern können.

Fragen an das Interviewteam

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interviewteam vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Fakultät zu erfahren.

W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\"
Hochschule Biberach
Hochschule Biberach
  • W3-professur \"zellbiologie, Zellkulturtechnik Und Atmps\"

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • Hochschule Biberach

    Hochschule Biberach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>