W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\']

W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\']

Biberach an der Riss Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Biberach

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Zellbiologie und Zellkulturtechnik.
  • Arbeitgeber: Hochschule Biberach ist eine innovative Hochschule für angewandte Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biotechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Kenntnisse in Zellbiologie und ATMPs.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 21.04.2025 über unser Online-Stellenportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Hochschule Biberach ist zum 01.03.2026 eine W3-Professur »Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs« in der Fakultät Biotechnologie zu besetzen.

Die komplette Ausschreibung mit weiteren Informationen zu den Aufgaben und Bewerbungs- und Einstellungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage.

Hier finden Sie auch unser Online-Stellenportal, über das Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis 21.04.2025 bewerben können.

HBC Hochschule Biberach | Personalabteilung | Frau Meckes Karlstraße 11, 88400 Biberach, Tel. Nr. +49 73 51/5 82-1 17

W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Biberach

Die Hochschule Biberach bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehre und Forschung auszeichnet. Als Arbeitgeber fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Biberach, die eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsklima bietet.
Hochschule Biberach

Kontaktperson:

Hochschule Biberach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder wissenschaftliche Netzwerke, um Kontakte zu Kollegen und Experten im Bereich Zellbiologie und Zellkulturtechnik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Präsentiere deine Forschungsergebnisse und lerne von anderen. Dies kann nicht nur deine Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch dein Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Zellbiologie erweitern.

Tip Nummer 3

Halte dich über die neuesten Publikationen und Forschungsergebnisse in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und wie du diese in deine Lehre und Forschung integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise in Zellbiologie und Zellkulturtechnik unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Zellbiologie
Erfahrung in Zellkulturtechniken
Kenntnisse über ATMPs (Advanced Therapy Medicinal Products)
Forschungskompetenz im Bereich Biotechnologie
Lehrfähigkeiten auf Hochschulniveau
Projektmanagement in der akademischen Forschung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Mentoring und Betreuung von Studierenden
Kenntnisse in Labor- und Forschungssicherheit
Analytische Fähigkeiten zur Dateninterpretation
Engagement für die Weiterentwicklung der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Biberach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Biberach und die Fakultät Biotechnologie informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Professur.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die W3-Professur geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Zellbiologie und Zellkulturtechnik sowie deine Forschungsinteressen im Bereich ATMPs.

Bereite deine Unterlagen sorgfältig vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Publikationsliste und Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrungen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Nutze das Online-Stellenportal der Hochschule Biberach, um deine Bewerbung bis zum 21.04.2025 einzureichen. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Biberach vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Zellbiologie und Zellkulturtechnik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu ATMPs (Advanced Therapy Medicinal Products) zu beantworten und zeige dein Fachwissen.

Präsentation deiner Forschung

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte vor. Betone dabei die Relevanz deiner Arbeit für die Fakultät Biotechnologie und wie sie zur Weiterentwicklung des Studienangebots beitragen kann.

Interesse an Lehre zeigen

Zeige während des Interviews dein Engagement für die Lehre. Diskutiere innovative Lehrmethoden, die du anwenden möchtest, und wie du Studierende motivieren kannst, sich aktiv am Lernprozess zu beteiligen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen an das Interviewteam vor. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule Biberach und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Fakultät zu erfahren.

W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\']
Hochschule Biberach
Jetzt bewerben
Hochschule Biberach
  • W3-Professur \"Zellbiologie, Zellkulturtechnik und ATMPs\" - [\'Vollzeit\']

    Biberach an der Riss
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Hochschule Biberach

    Hochschule Biberach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>