Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Gebäudeanlagen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Hochschule Bielefeld – ein Ort für Innovation und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschule und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker:in und Erfahrung im Gebäudemanagement.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Verkehrsanbindung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Campus Bielefeld
Haustechniker:in |
Vollzeit (100 %) | ab sofort |
unbefristet | bis E7 TV-L
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Das Dezernat V – Gebäudemanagement der Hochschulverwaltung besetzt unbefristet eine Position als:
Haustechniker:in Elektro im technischen Gebäudemanagement
Sie arbeiten im Zwei-Schicht-Betrieb (derzeit Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 22:00 Uhr) am Campus in Bielefeld. Zusätzlich arbeiten Sie alle vier bis fünf Wochen am Samstag von 8:00 Uhr bis 18:45 Uhr, mit einem arbeitsfreien Montag in der Folgewoche.
- Sie sind verantwortlich für die Bedienung, Kontrolle und Überwachung der technischen Gebäudeanlagen einschließlich Zählerstandskontrollen.
- Sie führen eigenverantwortlich Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie Kleinreparaturen am Gebäude und den technischen Anlagen durch und sind Ansprechpartner:in für Nutzer:innen der zu betreuenden Anlagen.
- Sie unterstützen bei gewerkeübergreifenden Instandsetzungen.
- Sie prüfen ortsveränderliche Geräte sowie ortsfeste Anlagen nach Vorgaben.
- Sie dokumentieren durchgeführte Arbeiten im CAFM-System.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die systematische Störungssuche und Störungsbeseitigung im Rahmen Ihrer Zuständigkeit.
- Sie wirken mit bei der Koordination und Kontrolle von Reparatur- und Wartungsarbeiten durch Fremdfirmen.
- Sie übernehmen Schließdienste und unterstützen bei Einbau, Programmierung und Instandsetzung des Schließsystems.
- Sie stellen die Verkehrssicherheit im Gebäude und den Verkehrswegen sicher und übernehmen weitere anfallende Aufgaben im Gebäudemanagement, auch auf Leitern und Gerüsten.
- Sie haben Ihre Ausbildung als Elektrotechniker:in erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über aktuell ausgeübte Berufserfahrung in den relevanten Aufgabenfeldern.
- Sie haben bereits Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung gesammelt.
- Starke organisatorische Fähigkeiten werden genauso gefordert wie eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Servicedenken.
- Sie besitzen MS Office-Grundkenntnisse (Word, Excel, Outlook).
- Sie zeichnen sich durch Teamfähigkeit und Situationsflexibilität aus.
- Sie kommunizieren klar und überzeugend in der deutschen Sprache.
DARÜBER FREUEN WIR UNS
- Sie haben Freude an der Arbeit, sind aufgeschlossen gegenüber Neuem und besitzen die Fähigkeit, sich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten.
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im Bereich Facility- und Gebäudemanagement mit.
- Wir freuen uns über Erfahrung in der MSR-Technik und im Umgang mit CAFM-Systemen.
- Idealerweise haben Sie kürzlich erfolgreich einen Lehrgang zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel sowie zur Prüfung ortsfester Anlagen abgeschlossen.
- Sie besitzen einen Pkw-Führerschein.
- Sie werden Teil eines motivierenden, wertschätzenden und unterstützenden Teams.
- Sie erwartet ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
- Sie profitieren von einer betrieblichen Zusatzversorgung (VBL) sowie einer Vergütung, die entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikationen und den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L reicht.
- Zusätzlich erhalten Sie drei Urlaubstage pro Jahr als Schichtausgleich entsprechend Tarifvertrag (TV-L).
- Wir sind als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch unsere Betriebskita und eine kostenlose Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden.
- Mit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen unterstützen wir Ihre berufliche Kompetenzentwicklung.
- Nutzen Sie die vielfältigen Angebote unserer Cafeteria sowie der anderen Cafeterien und der Uni-Mensa.
- Alle Standorte der HSBI verfügen über eine sehr gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV sowie Parkmöglichkeiten.
- Profitieren Sie von umfangreichen Maßnahmen des Gesundheitsmanagements – zum Beispiel Hochschulsport, Gesundheitskampagnen oder Impfaktionen.
- Sie arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität.
Haustechniker:in Elektro im technischen Gebäudemanagement Arbeitgeber: Hochschule Bielefeld
Kontaktperson:
Hochschule Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker:in Elektro im technischen Gebäudemanagement
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Haustechniker:in Elektro interessierst, schau dir die Hochschule Bielefeld genau an. Besuche den Campus, sprich mit Mitarbeitenden und zeig dein Interesse. Das macht einen guten Eindruck!
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht gibt es Alumni oder aktuelle Mitarbeitende der HSBI, die dir wertvolle Einblicke geben können. Wir sind alle für einander da!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über technische Gebäudeanlagen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Technik und Service in deiner Bewerbung zu betonen – das kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker:in Elektro im technischen Gebäudemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Gebäudemanagement. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bielefeld vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut
Informiere dich über die spezifischen technischen Gebäudeanlagen und deren Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein Servicedenken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Werte und die Kultur der Hochschule Bielefeld zu erfahren. Zeige Interesse an der Unterstützung von Familie und Beruf sowie an den Fortbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.