Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Akkreditierung und entwickelst das Qualitätsmanagement weiter.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bielefeld bietet höchste Standards in Lehre und Forschung für über 10.000 Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt und Nachhaltigkeit lebt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Qualitätsmanagement und Organisation mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Campus Bielefeld

Mitarbeiter*in in Technik und Verwaltung Vollzeit (100 %), unbefristet, bis zu E 11 TV-L

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Die HSBI besetzt im Dezernat Planung, Controlling, Qualitätsmanagement eine Position als Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit (100 %).

Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf Qualität geprägt ist. Mit unbefristeten Vollzeitstellen und attraktiven Vergütung nach TV-L E 11 fördert die HSBI nicht nur die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern legt auch großen Wert auf Vielfalt und Nachhaltigkeit. Die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an einem Standort mit über 10.000 Studierenden zu arbeiten, macht die HSBI zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit suchen.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Akkreditierungsstandards und Qualitätsmanagementprozesse in der Hochschulbildung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Hochschule Bielefeld betreffen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement und Akkreditierung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Hochschule Bielefeld und ihrer Mission. Informiere dich über ihre Programme und Initiativen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Qualitätsmanagement (m/w/d)

Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Akkreditierungsverfahren verstehen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Detailgenauigkeit
Prozessoptimierung
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit ISO-Normen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertrautheit mit Evaluationsmethoden
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Tätigkeiten im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement relevant sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hochschule Bielefeld und die spezifische Position zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Motivation ein, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Akkreditierung und das Qualitätsmanagement wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bielefeld vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Bielefeld

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Bielefeld und ihre Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position im Bereich Akkreditierung und Qualitätsmanagement angesiedelt ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Stelle Fragen zur Rolle und den Erwartungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die mit der Akkreditierung und dem Qualitätsmanagement verbunden sind, und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Mitarbeiter*in für Akkreditierung und Qualitätsmanagement (m/w/d)
Hochschule Bielefeld
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>