Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Workshops und betreue Schüler:innen im Labor.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Bielefeld fördert Vielfalt, Nachhaltigkeit und internationale Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gute Verkehrsanbindung und Gesundheitsmanagement inklusive Hochschulsport.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss im MINT-Bereich und technisches Know-how erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik besetzt eine Position als Mitarbeiter:in im Schüler:innenlabor experiMINT diGiTal. Das Schüler:innenlabor experiMINT diGiTal trägt mit seinem breiten Angebot maßgeblich zur Studien- und Berufsorientierung sowie in vielfacher Weise zur Außendarstellung bei.
IHRE AUFGABEN
- Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung des Angebots im Schüler:innenlabor in Kooperation mit KMUs
- Unterstützung bei dem Ausbau und der Konsolidierung des Experimentierangebots für Schülerinnen und Schüler
- Entwicklung modularer Workshop-Einheiten (je 90 Minuten) zur besseren Integrierbarkeit in den Schulalltag
- Unterstützung des grundständigen Betriebs: Koordination und Durchführung von Experimentierangeboten inklusive der Betreuung von Schüler:innengruppen
- Mitwirkung bei der Außendarstellung im Rahmen von (hochschul-)öffentlichen Veranstaltungen
IHR PROFIL
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Universität oder HAW/Fachhochschule) aus dem MINT-Bereich, vorzugsweise Ingenieurwissenschaften
- Fundiertes technisches und ingenieurwissenschaftliches Fachwissen
- Sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit und Deutschkenntnisse
WIR WÜNSCHEN UNS
- Erste Erfahrungen in der Durchführung von attraktiven Angeboten für Schüler:innen
- Kreativität in der Wissensvermittlung
- Technisches und handwerkliches Geschick
- Erste Programmierkenntnisse
UNSER ANGEBOT
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (in Absprache mit dem Fachvorgesetzten)
- Gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita und Ferienbetreuung (am Campus Bielefeld)
- Umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
INTERESSE? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 03508 bis zum 05.08.2025 ausschließlich hier online. Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne: Dr. Marian Brackmann.
Eine weitere Einstellungsvoraussetzung ist, dass bisher noch kein Arbeitsverhältnis mit der Hochschule Bielefeld bestanden hat. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Mitarbeiter:in im Schüler:innenlabor experiMINT diGiTal (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Bielefeld
Kontaktperson:
Hochschule Bielefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Schüler:innenlabor experiMINT diGiTal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im MINT-Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Hochschule Bielefeld herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der MINT-Bildung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Schüler:innenlabors einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Durchführung von Experimentierangeboten vor. Überlege dir, wie du Schüler:innen motivieren und begeistern kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an öffentlichen Veranstaltungen der Hochschule teilzunehmen. So kannst du nicht nur mehr über die Institution erfahren, sondern auch direkt mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Schüler:innenlabor experiMINT diGiTal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im MINT-Bereich und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Schüler:innen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Schüler:innenlabors beitragen können. Zeige deine Kreativität in der Wissensvermittlung auf.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bielefeld vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im MINT-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf technische und ingenieurwissenschaftliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität in der Wissensvermittlung
Die Stelle erfordert kreative Ansätze zur Wissensvermittlung. Überlege dir innovative Ideen für Workshops oder Experimente, die du während des Interviews vorstellen kannst, um zu zeigen, wie du Schüler:innen begeistern würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute mündliche Ausdrucksfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Fragen zur Außendarstellung vorbereiten
Da die Mitwirkung bei der Außendarstellung Teil der Aufgaben ist, bereite Fragen oder Ideen vor, wie das Schüler:innenlabor besser präsentiert werden kann. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine proaktive Denkweise.