Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom)
Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom)

Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom)

Bielefeld Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und evaluiere innovative Konzepte für flexible Curricula und studentische Lernbegleitung.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bielefeld bietet höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre mit und arbeite in einem interdisziplinären, nachhaltigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und SPSS erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle bis 30.09.2029, ideal für Studierende und Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Campus Bielefeld

Sie möchten sich bewerben Lesen Sie alle Informationen zu dieser Stelle unten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Bewerben".
Mitarbeiter*in Projekt FlexKom
Teilzeit (50%) | ab sofort
befristet bis 30.09.2029
bis E 13 TV-L

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

Im Rahmen des Projektes FlexKom: flexibel, kompetent, begleitet – neue Wege wagen besetzt die HSBI eine Position als Mitarbeiter*in im Bereich der Projektevaluation.

Im Rahmen dieses Projektes ist an der HSBI zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position in Teilzeit (50%), befristet bis zum 30.09.2029 zu vergeben:

Mitarbeiter*in im Bereich Projektevaluation (m/w/d)

Das Projekt FlexKom: flexibel, kompetent, begleitet – neue Wege wagen zielt darauf, an der HSBI innovative Konzepte für flexible Curricula und studentische Lernbegleitung zu entwickeln, zu erproben, zu evaluieren sowie nachhaltig zu verankern.

  • Entwicklung eines Evaluationskonzepts für das Gesamtprojekt sowie für einzelne Projektmaßnahmen in Abstimmung mit Projektleitung und allen Projektbeteiligten
  • Umsetzung des Evaluationskonzepts bzw. Durchführung der Evaluationen, Analyse und Auswertung und sowie Ergebnisaufbereitung und Erstellung von Berichten
  • Ableitung von Lessons Learned und Dissemination der Evaluationsergebnisse zur Weiterentwicklung der Projektmaßnahmen auch mit Blick auf Transfer
  • Umsetzung der Evaluation mit Blick auf hochschulinternen sowie hochschulübergreifenden Transfer sowie Öffentlichkeitsarbeit und Berichtslegung
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom (Universität) oder vergleichbarer Abschluss)
  • sehr gute Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden
  • gute Kenntnisse der Statistik-Software SPSS
  • gute EDV-Kenntnisse (insb. Office und EvaSys), ggf. weiterer Tools der Evaluation
  • Erfahrungen in Projekten bzw. Vorhaben in Studium und Lehre
  • sehr gute konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten
  • sehr gute kommunikative Kompetenzen und Teamfähigkeit
  • eine klare und überzeugende Ausdrucksweise in deutscher Sprache

DARÜBER FREUEN WIR UNS

  • Erfahrungen mit hochschulweiten und/oder hochschulübergreifenden Projekten in Studium und Lehre
  • gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit mit Arbeitszeitkonto
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (in Absprache mit dem/der Vorgesetzten)
  • Vergütung (je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen und übertragenen Aufgaben) bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L
  • betriebliche Zusatzversorgung
  • Kompetenzentwicklung: Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen
  • Karrierebegleitung und -entwicklung mit jährlichen Reflexions- und Perspektivgesprächen
  • umfangreiche IT-Infrastruktur
  • Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung
  • Möglichkeit zur Kinderbetreuung auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Still-, Wickel- und Eltern-Kind-Räume
  • gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
  • umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen
  • interdisziplinäre Teamarbeit mit den 6 Fachbereichen im Rahmen hochschulweiter Projekte Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität

Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom) Arbeitgeber: Hochschule Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für Mitarbeiter*innen, die an innovativen Projekten in der Lehre und Forschung mitwirken möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Schulungen, fördert die HSBI eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer modernen IT-Infrastruktur, umfangreichen Gesundheitsmanagement-Maßnahmen und einer weltoffenen, vielfältigen Arbeitskultur, die Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Projektevaluation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule Bielefeld herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Hochschulbildung und Projektevaluation. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Projekt FlexKom beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu empirischen Forschungsmethoden und Statistik-Software vor. Du könntest in einem Vorstellungsgespräch nach deinen Erfahrungen mit SPSS oder ähnlichen Tools gefragt werden, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommunizieren konntest. Diese Fähigkeiten sind für die Position entscheidend.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom)

Empirische Forschungsmethoden
Statistik-Software SPSS
EDV-Kenntnisse (insb. Office und EvaSys)
Konzeptionelle Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Kompetenzen
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Berichtswesen
Evaluation von Projekten
Erfahrungen in Studium und Lehre
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Fähigkeit zur Ergebnisaufbereitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Mitarbeiter*in in der Projektevaluation. Erkläre, warum du dich für das Projekt FlexKom interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der empirischen Forschung sowie deine Kenntnisse in der Statistik-Software SPSS. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Aufgaben im Projekt erfolgreich zu bewältigen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Ausdrucksweise in deutscher Sprache klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Fähigkeiten in der Projektevaluation und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bielefeld vorbereitest

Vorbereitung auf die Evaluationsmethoden

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen empirischen Forschungsmethoden und dem Evaluationskonzept des Projekts FlexKom vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in SPSS und anderen relevanten Tools während des Interviews präsentieren kannst.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position sehr gute kommunikative Kompetenzen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur klaren Ausdrucksweise in deutscher Sprache zeigen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse dabei erzielt wurden.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Weiterentwicklung der Projektmaßnahmen und zur Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Weiterbildungen stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere interessiert bist.

Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom)
Hochschule Bielefeld
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Mitarbeiter*in Projektevaluation in Studium & Lehre (Projekt FlexKom)

    Bielefeld
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • H

    Hochschule Bielefeld

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>