Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Bielefeld Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte zur Förderung von Forschenden und koordiniere internationale Forschungsaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bielefeld ist eine weltoffene Institution mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Zusatzversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder vergleichbar, Erfahrung in Projektmanagement und Promotionsberatung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar, um deine Work-Life-Balance zu unterstützen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

An der Hochschule Bielefeld ist in der Hochschulverwaltung im Dezernat Finanzen und Forschung (Ressort Forschung und Entwicklung) ab Mitte November 2025 eine Position als

Referent*in für Early Career Research und
Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

zu besetzen. Die Vollzeitstelle (39,83h/Woche) ist im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet (voraussichtlich bis September 2027). Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L.

Als Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung arbeiten Sie aktiv an der Entwicklung eines Konzepts zur Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen und koordinieren sämtliche Belange dieser Personengruppe. Weiterhin gehören die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Internationalisierung der Forschung an der HSBI zu Ihren Aufgaben. Zudem sind Sie für die Verwaltung der hochschulinternen Forschungsfonds zuständig.

Die Stelle ist entsprechend der zwei Aufgabengebiete (Early Career Research und Internationalisierung/ hochschulinterne Forschungsfonds) grundsätzlich auch teilbar und mit zwei Teilzeitstellen (je 50 %) zu besetzen.

APCT1_DE

Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes Umfeld für die Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen und legt großen Wert auf Internationalisierung und Vielfalt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Ausrichtung auf Work-Life-Balance, unterstützt durch eine betriebseigene Kita, ist die Hochschule ein attraktiver Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert. Zudem wird Gleichstellung aktiv gefördert, was die Hochschule zu einem besonders einladenden Ort für talentierte Frauen macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bielefeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich Early Career Research und Internationalisierung der Forschung in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden der Hochschule Bielefeld oder anderen Hochschulen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Graduiertenförderung und der Internationalisierung der Forschung auf dem Laufenden. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Wenn möglich, beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit der Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Beratung unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur Internationalisierung der Forschung zu beantworten und eigene Ideen einzubringen, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Strategisches Denken
Projektmanagement
Erfahrung in der Graduiertenförderung
Beratungskompetenz
Eventmanagement
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Kreativität
Entscheidungsfähigkeit
Schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Interesse an Internationalisierungsthemen
Kenntnisse über kooperative Promotionsverfahren
Vertrautheit mit aktuellen Qualitätsstandards in der Promovierendenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Graduiertenförderung und internationale Forschungsprojekte.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeiten zur Kommunikation in Englisch ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum angegebenen Stichtag, dem 21.08.2025, über das Bewerbungsportal der Hochschule Bielefeld einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bielefeld vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Beratung zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Internationalisierung

Da die Stelle auch die Internationalisierung der Forschung umfasst, solltest du dich über aktuelle internationale Förderprogramme und Netzwerke informieren. Bereite Fragen oder Ideen vor, die du während des Interviews einbringen kannst.

Kommuniziere klar und selbstbewusst

Achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich gut auf Englisch kommunizieren kannst, da dies für die Position wichtig ist.

Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)
Hochschule Bielefeld
Jetzt bewerben
H
  • Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

    Bielefeld
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-31

  • H

    Hochschule Bielefeld

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>