Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Bibliothek strategisch und organisatorisch, inklusive Budget- und Personalverantwortung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit über 9.000 Studierenden aus 100 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfassendes Gesundheitsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek in einem dynamischen Umfeld und fördere Innovationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung, Kommunikationskompetenz und sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; wir fördern Inklusion und nachhaltige Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?
Wir suchen zum 01.09.2025 für unsere Bibliothek am Campus Sankt Augustin eine Bibliotheksleitung (d/m/w).
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die strategische und organisatorische Leitung der Bibliothek, inkl. Budget- und Personalverantwortung.
- Entwickeln die Bibliothek, ihre Services und den Lernort weiter unter Berücksichtigung der digitalen Transformation und der daraus resultierenden, sich dynamisch verändernden Anforderungen aus Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung.
- Unterstützen und beraten die Hochschulleitung, die Fachbereiche und die weiteren Gliederungen der Hochschule in Fragen der analogen und digitalen Services für Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung.
- Planen die Weiterentwicklung der Bibliothek aus einer ganzheitlichen Sicht auf die Hochschule und in enger Zusammenarbeit mit anderen Gliederungen, hier insbesondere dem IT-S, dem ZIEL und den Vizepräsidenten.
- Vertreten die Bibliothek in internen und externen Gremien sowie gegenüber der Öffentlichkeit.
Unsere Erwartungen:
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst in Bibliotheken oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Bringen Berufserfahrung in leitender Position mit.
- Besitzen ein hohes Maß an Sozial- und Kommunikationskompetenz, an Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie eine ausgeprägte Serviceorientierung.
- Verfügen über Erfahrungen sowohl in klassischen Bibliotheksdienstleistungen als auch in Dienstleistungen in den Bereichen E-Learning und Daten- und Informationsmanagement in der Forschung.
- Sind es gewohnt, kreativ zu denken und besitzen die Fähigkeit, Veränderungen zu initiieren, durchzuführen und erforderliche Entscheidungen zu treffen sowie Konfliktlösungskompetenz.
- Verfügen über sehr gute Englischkenntnisse.
Unser Angebot:
- Wir als Arbeitgeberin bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld im Rahmen eines unbefristeten Arbeits- oder Beamtenverhältnisses bis zur Entgeltgruppe E15 TV-L oder Besoldungsgruppe A15 LBesO. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
- Gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind.
- Setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
- Leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.
Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns daher ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an unserer Hochschule. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.
Auskünfte über die zu besetzende Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Peter Muck (E-Mail: , Telefon: +49 2241 865 603). Fragen zur Gleichstellung und zur familiengerechten Hochschule beantwortet Ihnen die zentrale Gleichstellungsbeauftragte Dr. Barbara Hillen-Haas unter +49 2241 865 268.
Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular bis zum 16.05.2025 (Referenz 36/25).
Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter:
Bibliotheksleitung (d/m/w) Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliotheksleitung (d/m/w)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Fachleuten im Bibliothekswesen zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Bibliotheksleitung zu erfahren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in leitenden Positionen zu teilen. Überlege dir, wie du Veränderungen initiiert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle der Bibliotheksleitung zu unterstreichen.
✨Verstehe die digitale Transformation
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich E-Learning und digitales Informationsmanagement. Zeige, dass du die Herausforderungen der digitalen Transformation verstehst und innovative Lösungen für die Bibliothek entwickeln kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Hochschule und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Bibliothek zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliotheksleitung (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Bibliotheksleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung sowie Kenntnisse in E-Learning und Informationsmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Bibliotheksleitung bist. Gehe auf deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen ein und erläutere, wie du die digitale Transformation in der Bibliothek vorantreiben möchtest.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 16.05.2025 über das Onlineformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest
✨Verstehen Sie die Rolle der Bibliotheksleitung
Informieren Sie sich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Bibliotheksleitung. Sehen Sie sich aktuelle Projekte und Herausforderungen an, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten in der Leitung und Organisation von Teams zeigen. Betonen Sie Ihre Erfolge in der Personalführung und im Projektmanagement.
✨Zeigen Sie Ihre Innovationskraft
Da die digitale Transformation eine wichtige Rolle spielt, sollten Sie Ideen präsentieren, wie Sie die Bibliothek weiterentwickeln möchten. Denken Sie an neue Services oder Technologien, die den Studierenden und Forschenden zugutekommen könnten.
✨Bereiten Sie Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie auch Fragen an die Interviewer haben. Dies zeigt Ihr Interesse an der Hochschule und der Position. Fragen Sie nach den zukünftigen Zielen der Bibliothek oder nach der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.