Innenrevisor:in (d/m/w)
Jetzt bewerben

Innenrevisor:in (d/m/w)

Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und bewerte Geschäftsprozesse, erstelle Prüfpläne und berate die Hochschulleitung.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit über 9.000 Studierenden aus 100 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung und Chancengleichheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftliches Studium in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften sowie relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Inklusion ist uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

»WIR BIETEN HERAUSFORDERUNGEN« Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in rund 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an? Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabstelle Recht & Compliance am Campus Sankt Augustin eine:n Innenrevisor:in (d/m/w) Die Stabsstelle Recht und Compliance besteht aktuell aus sieben Teammitgliedern, bearbeitet alle rechtlichen und compliance-relevanten Themen der Hochschule. Die Innenrevision ist, ebenso wie der Datenschutz, in die Stabsstelle integriert, wodurch ein enger und kollegialer Austausch zu revisionsrelevanten Themen sichergestellt ist. Ihre Aufgaben: Sie analysieren, prüfen und bewerten Geschäftsprozesse hinsichtlich Recht- und Ordnungsmäßigkeit sowie Wirtschaftlichkeit und Effizienz. erstellen Prüfpläne und Prüfberichte sowie das Controlling der Revisionsergebnisse. beraten die Hochschulleitung, Gremien und Beschäftigte in allen revisionsrelevanten Fragestellungen und bringen eine proaktive, lösungsorientierte Arbeitsweise mit und kommunizieren klar und wertschätzend. begleiten und betreuen externe Prüfungen in Abstimmung mit den fachlich zuständigen Organisationseinheiten der Hochschule. arbeiten – überwiegend digital – mit den Innenrevisor:innen der Verbundhochschulen Düsseldorf, Niederrhein, Köln, Rhein-Waal und Aachen zusammen. Unsere Erwartungen: Sie verfügen über ein wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften sowie nachgewiesene vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen. haben Kenntnisse im Bereich Geschäftsprozessanalyse und -verbesserung, Organisationsstrategien und -modelle. zeichnen sich durch starke konzeptionelle und analytische Kenntnisse und Fähigkeiten aus und sind offen für neue digitale Wege und Prozessgestaltungen. verfügen über ausgeprägte Organisations-, Kooperations- und Kommunikationskompetenzen und zeichnen sich durch Integrität, Sorgfalt und ausgeprägten Teamgeist aus. bringen einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung und idealerweise Kenntnisse der Haushalts- und Wirtschaftsführung an Hochschulen bzw. im öffentlichen Bereich mit oder haben die Bereitschaft sich diese Kenntnisse zügig anzueignen. Unser Angebot: Wir als Arbeitgeberin bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld, vergütet je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet. ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei. gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen. setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit. leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an die Kanzlerin, Frau Angela Fischer, unter der Telefonnummer +49 2241 865 606 oder per E-Mail an Angela.Fischer@h-brs.de. Fragen zur Gleichstellung und zur familiengerechten Hochschule beantwortet Ihnen die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte Dr. Barbara Hillen-Haas unter +49 2241 865 268. Wir beabsichtigen im Rahmen der Personalauswahl eignungsdiagnostische Instrumente einzusetzen. Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular bis zum 27.07.2025 (Referenz 43/25). Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter: www.h-brs.de/karriere

Innenrevisor:in (d/m/w) Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer tarifgerechten Vergütung sowie einem umfassenden Gesundheitsprogramm fördert die H-BRS eine ausgewogene Work-Life-Balance und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Zudem profitieren Mitarbeitende von 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen, was die H-BRS zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Innenrevisor:in (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochschulverwaltung oder im Bereich Compliance arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Innenrevision und Hochschulmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Prüfmethoden und -techniken vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innenrevisor:in (d/m/w)

Wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
Vertiefte betriebswirtschaftliche Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen
Kenntnisse im Controlling
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Geschäftsprozessanalyse und -verbesserung
Starke konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
Digitale Prozessgestaltungen
Ausgeprägte Organisationskompetenzen
Kooperationsfähigkeiten
Kommunikationskompetenzen
Integrität und Sorgfalt
Teamgeist
Mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Bereich oder Hochschulwesen
Bereitschaft zur schnellen Aneignung von Kenntnissen in Haushalts- und Wirtschaftsführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Innenrevisor:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften sowie deine Berufserfahrung im öffentlichen Sektor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die H-BRS interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen der Hochschule beitragen können. Zeige deine proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise auf.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Innenrevisor:in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung in der Geschäftsprozessanalyse unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung und Kommunikation umfasst, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und wertschätzend zu kommunizieren, insbesondere wenn es um komplexe Themen geht.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Innenrevisor:in (d/m/w)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Jetzt bewerben
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>