Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d)
Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d)

Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d)

Sankt Augustin Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Sie möchten als Ingenieurin oder Ingenieur die Welt verĂ€ndern und verbessern? Dann ist der kooperative Bachelor-Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.) das Richtige fĂŒr Sie: Er vereint die Fachgebiete Elektrotechnik und Maschinenbau und richtet seinen Fokus auf Energieeffizienz, regenerative Energien und Nachhaltigkeit. Als kooperativer Studiengang kombiniert er das Studium mit einer betrieblichen Ausbildung und fĂŒhrt nach viereinhalb Jahren zu einem Berufs- und einem Studienabschluss.

Unser kooperativer Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng) ist ein Ausbildungsweg, der Berufsausbildung und Studium kombiniert. Dabei werden Theorie und Praxis in einer Weise verzahnt, wie es in einem regulÀren Studium nicht möglich ist. Die Dauer des kooperativen Studiums betrÀgt insgesamt neun Semester.

Im ersten und zweiten Semester findet die praktische Berufsausbildung im Unternehmen statt. Das PrĂ€senzstudium an der H-BRS startet mit dem dritten Semester. Entsprechend unserer Tradition als Hochschule fĂŒr angewandte Wissenschaften, wenden die Studierenden ihre erworbenen theoretischen Kenntnisse bereits im Studium in der Praxis an: WĂ€hrend des Praxissemesters und der Bachelor-Thesis arbeiten die Studierenden wieder im Unternehmen.

Die sieben Studiensemester des kooperativen Bachelorstudiengangs entsprechen in Inhalt und Struktur exakt dem ersten bis siebten Semester des regulĂ€ren Bachelor-Studiengangs Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Eng.). Die Studierenden eignen sich zunĂ€chst die ingenieur- und naturwissenschaftlichen Grundlagen an. Themen wie Erneuerbare Energien, Ethik und Umweltwissenschaft schaffen die Basis fĂŒr ein VerstĂ€ndnis der Nachhaltigkeit. Sie vertiefen ihr Wissen in Modulen wie Nachhaltigkeits- und Lebenszyklusanalysen oder energieeffiziente WohngebĂ€ude. FĂŒr den ingenieurwissenschaftlichen Hintergrund sorgen unter anderem die Kurse Mess- und Regelungstechnik und Thermodynamik. Die Studierenden haben in WahlfĂ€chern und in Projekten die Möglichkeit, Themen nach eigenem Interesse auszuwĂ€hlen.

Die enge VerknĂŒpfung mit dem Arbeitgeber, bei dem die betriebliche Ausbildung stattfindet, verspricht hervorragende Aufstiegschancen in diesem Unternehmen. Der Ausbildungsvertrag garantiert von Beginn an ein Einkommen und damit finanzielle UnabhĂ€ngigkeit. Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind fĂŒr viele Branchen qualifiziert. Berufe im Arbeitsumfeld der Energieerzeugung und -verteilung sowie TĂ€tigkeiten in Industrieunternehmen, PlanungsbĂŒros und der Energieberatung stehen zur Auswahl. DarĂŒber hinaus finden sich ArbeitsplĂ€tze in der Produktentwicklung und im Produktmanagement der produzierenden Industrie. Weiterhin bietet der Studiengang auch eine gute Einstiegsmöglichkeit bei Stadtwerken, Behörden und Gemeinden im Arbeitsumfeld Energie und MobilitĂ€t.

An der Hochschule werden bereits weiterfĂŒhrende Master-StudiengĂ€nge in Elektrotechnik oder Maschinenbau angeboten; ein fachspezifisches Masterprogramm im Anschluss an das Bachelor-Studium Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (B.Sc.) ist in Planung.

Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet als exzellenter Arbeitgeber eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis im Bereich der nachhaltigen Ingenieurwissenschaften. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wĂ€hrend des kooperativen Studiums profitieren die Studierenden von hervorragenden Aufstiegschancen, einem garantierten Einkommen und einer starken UnterstĂŒtzung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die offene und innovative Arbeitskultur fördert kreatives Denken und ermöglicht es den Studierenden, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team

Nachhaltige Ingenieurwissenschaft (kooperativ) (B.Eng.) (m/w/d)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>