Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management
Jetzt bewerben
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management

Sankt Augustin Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich nachhaltiges Management und Betriebswirtschaftslehre.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg fördert Chancengleichheit und Diversität in der Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit nachhaltigen Konzepten und innovativen Lehrmethoden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet und besonders willkommen sind Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Job Description

Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation, Campus Sankt Augustin, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineProfessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)unbefristet zu besetzen.Ihre Aufgaben:Sieübernehmen Lehrveranstaltungen im Themengebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im ingenieurwissenschaftlich-technischen Umfeld (Investition, Finanzierung und Controlling; Produktion und Logistik; Digitalisierung von Prozessen; Technologiemarketing und Innovationsmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie Unternehmensführung)führen Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang »Nachhaltige Wirtschaftsingenieurwissenschaft« (B.Eng.) sowie weiteren Studiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK) durchsetzen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten um, akquirieren und leiten Drittmittelprojekte und beteiligen sich am Wissenschaftstransferstärken mit Ihren Forschungsaktivitäten das Forschungsprofil des Fachbereichs in wenigstens einem der Anwendungsbereiche Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltige Transformation von Produktportfolios und Geschäftsmodellen, Optimierung von Produktionsabläufen und Ressourceneffizienzunterstützen die nationale wie internationale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaftengagieren sich in der Selbstverwaltung des Fachbereichs bzw. der Hochschuletragen aktiv zur Umsetzung der Ziele des Hochschulentwicklungsplans bei, insbesondere der NachhaltigkeitszieleUnsere Erwartungen:Sieführen erfolgreich Lehrveranstaltungen im Fachbereich auf Deutsch und Englisch durchwirken beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Studienangebote sowie innovativer Lehrformen, insbesondere der Digitalisierung der Lehre miterfüllen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW:abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Energie- und Umweltmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fächernbesondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (i.d.R. nachgewiesen durch eine Promotion)eine mindestens 5jährige, einschlägige Berufstätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereicheshaben eine nachgewiesene mehrjährige Berufspraxis außerhalb der Hochschule mit Erfahrungen im nachhaltigen Management sowie mehreren der oben genannten Lehrgebiete und deren praktischen Anwendungsbereichen im Nachhaltigkeitskontextverfügen idealerweise zudem über Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Volkswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitscontrolling, Supply Chain Management, Unternehmensplanspiele, Projektmanagement und Personalführunghaben didaktische Kompetenzen und Geschickbringen Bereitschaft mit, sowohl Gender- und Diversitätsaspekte als auch Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmale in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zu reflektieren und zu integrierenZudem haben Sie wünschenswerterweise bereits Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren Institutionen gesammelt.

Wünschenswert sind zudem Erfahrung beim Einwerben von Drittmitteln für Forschungs- oder Entwicklungsprojekte.Unser Angebot:Wir als Arbeitgeberinbieten eine spannende Stelle mit Vergütungsgruppe W 2 LBesG NRW sowie die Übernahme attraktiver Forschungs- und Entwicklungsaufgabenermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinderunterstützen unsere Neuberufenen mit einem umfangreichen individuellen hochschuldidaktischen Programmermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungsind Teil einer international ausgerichteten WissenschaftsregionDie H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und mit dem Diversity-Audit-Zertifikat ausgezeichnet – und stolz darauf.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Stelle ist zudem teilzeitgeeignet.Auskünfte über die zu besetzende Professur sowie das Verfahren erteilt Ihnen ab dem 15.08.2025 gerne Prof. Dr.

Sonja Christ-Brendemühl (E-Mail: sonja.christ-brendemuehl@h-brs.de , Telefon: +49 2241 865 334). Für Fragen rund um das Thema der Gleichstellung steht Ihnen die zentrale Gleichstellungsbeauftragte der H-BRS, Frau Dr. Barbara Hillen-Haas, unter der Telefonnummer +49 2241 865 268 oder der E-Mail gleichstellungsbeauftragte@h-brs.de gern zur Verfügung.Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular bis zum 16.09.2025.Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter: www.h-brs.de/karriere

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende Professur für Betriebswirtschaftslehre mit dem Fokus auf nachhaltiges Management bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem familienfreundlichen Umfeld und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die H-BRS die persönliche und fachliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem engagiert sich die Hochschule aktiv für Chancengleichheit und Diversität, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz in einer international ausgerichteten Wissenschaftsregion macht.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich nachhaltiges Management zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Forschung und Publikationen

Engagiere dich aktiv in Forschungsprojekten und veröffentliche deine Ergebnisse in Fachzeitschriften. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Thema, sondern stärkt auch dein Profil als Experte im Bereich nachhaltiges Management.

Lehrerfahrung sammeln

Falls du noch keine Lehrerfahrung hast, suche nach Möglichkeiten, Workshops oder Seminare zu leiten. Dies kann dir helfen, deine didaktischen Fähigkeiten zu verbessern und deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Drittmittelakquise üben

Informiere dich über Fördermöglichkeiten und übe, wie man Drittmittel beantragt. Das Verständnis für diesen Prozess ist entscheidend, da es ein wichtiger Bestandteil der Professur ist und deine Chancen auf die Stelle erhöht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management

Nachhaltigkeitsmanagement
Lehrkompetenz in Betriebswirtschaftslehre
Forschungskompetenz
Projektmanagement
Erfahrung im nachhaltigen Controlling
Kenntnisse in Supply Chain Management
Didaktische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Akquise von Drittmitteln
Digitale Lehrmethoden
Engagement für Gender- und Diversitätsaspekte
Praktische Erfahrung in der Unternehmensführung
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Arbeit
Erfahrung in der Hochschullehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Professur im Bereich nachhaltiges Management genannt werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im nachhaltigen Management und deine Lehrkompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Ziele der Hochschule unterstützen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere deine Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs und deine didaktischen Fähigkeiten.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Eignung für die Professur bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Erfahrungen im Bereich nachhaltiges Management Bescheid wissen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Stelle sicher, dass du die relevanten Themen der Betriebswirtschaftslehre und insbesondere des nachhaltigen Managements gut verstehst. Überlege dir, wie du diese Inhalte in deinen Lehrveranstaltungen vermitteln würdest.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten vor. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Forschungsprofils beitragen kannst.

Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation, die für die Stelle wichtig ist.

Reflektiere über Gender- und Diversitätsaspekte

Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Gender- und Diversitätsaspekte in deine Lehre und Forschung integrieren würdest. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Hochschule und zeigt dein Engagement für Chancengleichheit.

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>