Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)
Jetzt bewerben
Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

Sankt Augustin Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich nachhaltiges Management an der Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Zusammenarbeit mit über 150 Professor:innen und ein dynamisches Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und finde Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung im Bereich nachhaltiges Management.
  • Andere Informationen: Der Campus Sankt Augustin bietet eine inspirierende Umgebung für Studierende und Mitarbeitende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren über 150 Professor:innen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit rund 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Kommunikation, Campus Sankt Augustin, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Professur für Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere nachhaltiges Management (W2)

unbefristet zu besetzen.

Sie

  • übernehmen Lehrveranstaltungen im Themengebiet Allgemeine Betriebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im ingenieurwissenschaftlich-technischen Umfeld (Investition, Finanzierung und Controlling; Produktion und Logistik; Digitalisierung von Prozessen; Technologiemarketing und Innovationsmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie Unternehmensführung)
  • führen Lehrveranstaltungen im Bachelorstudiengang „Nachhaltige Wirtschaftsingenieurwissenschaft“ (B.Eng.) sowie weiteren Studiengängen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Kommunikation (IWK) durch
  • setzen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten um, akquirieren und leiten Drittmittelprojekte und beteiligen sich am Wissenschaftstransfer
  • stärken mit Ihren Forschungsaktivitäten das Forschungsprofil des Fachbereichs in wenigstens einem der Anwendungsbereiche Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltige Transformation von Produktportfolios und Geschäftsmodellen, Optimierung von Produktionsabläufen und Ressourceneffizienz
  • unterstützen die nationale wie internationale, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft
  • engagieren sich in der Selbstverwaltung des Fachbereichs bzw. der Hochschule
  • tragen aktiv zur Umsetzung der Ziele des Hochschulentwicklungsplans bei, insbesondere der Nachhaltigkeitsziele

Sie

  • führen erfolgreich Lehrveranstaltungen im Fachbereich auf Deutsch und Englisch durch
  • wirken beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Studienangebote sowie innovativer Lehrformen, insbesondere der Digitalisierung der Lehre mit
  • erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 36 des Hochschulgesetzes NRW:
  • abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, vorzugsweise in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Energie- und Umweltmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fächern
  • besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (i.d.R. nachgewiesen durch eine Promotion)
  • eine mindestens 5jährige, einschlägige Berufstätigkeit, davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereiches
  • haben eine nachgewiesene mehrjährige Berufspraxis außerhalb der Hochschule mit Erfahrungen im nachhaltigen Management sowie mehreren der oben genannten Lehrgebiete und deren praktischen Anwendungsbereichen im Nachhaltigkeitskontext
  • verfügen idealerweise zudem über Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Volkswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitscontrolling, Supply Chain Management, Unternehmensplanspiele, Projektmanagement und Personalführung
  • haben didaktische Kompetenzen und Geschick
  • bringen Bereitschaft mit, sowohl Gender- und Diversitätsaspekte als auch Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmale in den Bereichen Lehre, Forschung und Transfer zu reflektieren und zu integrieren
  • Zudem haben Sie wünschenswerterweise bereits Lehrerfahrung an Hochschulen oder vergleichbaren Institutionen gesammelt. Wünschenswert sind zudem Erfahrung beim Einwerben von Drittmitteln für Forschungs- oder Entwicklungsprojekte.

    Wir als Arbeitgeberin

    • bieten eine spannende Stelle mit Vergütungsgruppe W 2 LBesG NRW sowie die Übernahme attraktiver Forschungs- und Entwicklungsaufgaben
    • ermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobilem Arbeiten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
    • unterstützen unsere Neuberufenen mit einem umfangreichen individuellen hochschuldidaktischen Programm
    • ermöglichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
    • sind Teil einer international ausgerichteten Wissenschaftsregion

    Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Stelle ist zudem teilzeitgeeignet.

    Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2) Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Verantwortung großgeschrieben werden. Mit einem internationalen Team von über 150 Professor:innen und einer vielfältigen Studierendenschaft aus mehr als 100 Nationen fördern wir nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, sondern bieten auch die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten im Bereich nachhaltiges Management mitzuwirken. Unsere offene und kooperative Kultur sowie die Lage am Campus Sankt Augustin machen die H-BRS zu einem attraktiven Ort für engagierte Akademiker:innen, die einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Kontaktperson:

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

    Tip Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Professor:innen und Fachleuten im Bereich nachhaltiges Management. Besuche Konferenzen oder Workshops, um dich über aktuelle Trends auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

    Tip Nummer 2

    Engagiere dich in der akademischen Gemeinschaft. Publiziere Artikel oder halte Vorträge zu Themen des nachhaltigen Managements. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem wichtigen Bereich.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Integration von Nachhaltigkeit in die Betriebswirtschaftslehre präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

    Tip Nummer 4

    Informiere dich über die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und deren spezifische Programme im Bereich nachhaltiges Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und Mission der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)

    Fachkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre
    Nachhaltigkeitsmanagement
    Projektmanagement
    Forschungskompetenz
    Lehrfähigkeiten
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit
    Kommunikationsfähigkeiten
    Analytisches Denken
    Strategische Planung
    Teamführung
    Präsentationsfähigkeiten
    Netzwerkbildung
    Engagement für die Hochschulbildung
    Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Professur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich nachhaltiges Management und deine bisherigen Projekte.

    Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Professur bist. Gehe auf deine Visionen für nachhaltiges Management und deine Lehr- und Forschungserfahrungen ein.

    Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest

    Verstehe die Hochschule und ihre Werte

    Informiere dich über die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte der Institution verstehst und wie deine Vision für nachhaltiges Management dazu passt.

    Bereite konkrete Beispiele vor

    Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich nachhaltiges Management demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen deine Argumente greifbarer.

    Fragen stellen

    Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

    Präsentiere deine Forschungsideen

    Sei bereit, deine Ideen für zukünftige Forschungsprojekte im Bereich nachhaltiges Management zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Expertise, sondern auch dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs.

    Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere nachhaltiges Management (W2)
    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Schneller zum Traumjob mit Premium

    Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
    Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
    Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
    1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
    Premium gehen

    Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >