Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Einkauf und manage spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist ein innovativer Ort für Bildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig sein und Interesse an Einkauf und Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 1.000 Kolleg:innen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung bernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zhlen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lsungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfltigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9 . klicken sie bewerben, fr die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiter:in Einkauf (d/m/w) (Sankt Augustin) Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Einkauf (d/m/w) (Sankt Augustin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Zielen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der H-BRS. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Einkauf und Beschaffungsprozessen vor. Zeige, dass du über Fachwissen verfügst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des Vorstellungsgesprächs. Diese Fähigkeiten sind für die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Einkauf (d/m/w) (Sankt Augustin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Sachbearbeiter:in Einkauf an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einkauf und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg interessierst und wie du zur Lösung der Herausforderungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen und Projekte erfolgreich vorangetrieben hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das zur Unternehmenskultur passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann viel bewirken.