Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)
Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)

Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)

Sankt Augustin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist ein dynamischer Ort für kreative Köpfe und neue Ideen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Institution, die aktiv an der Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an rechtlichen Fragestellungen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderungen an?

Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Zentrum für Wissenschafts- und Technologietransfer am Campus Sankt Augustin eine:n

Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)

Ihre Aufgaben:

  • Betreuen rechtliche Aspekte im Themenbereich Drittmittel; hier insbesondere bei der Durchführung von Drittmittelprojekten.
  • Beraten rechtlich bei Forschungsangelegenheiten und verhandeln Forschungs-, Kooperations- und Konsortialverträge in nationalen und internationalen Projekten.
  • Verantwortlich für die Beratung von Hochschulgliederungen und Präsidium zu allen rechtlichen Aspekten aus dem Bereich Forschung und Transfer.
  • Entwickeln Musterverträge für die Hochschule entlang der Vorgaben und Richtlinien der H-BRS unter Berücksichtigung der förder- und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Beraten und betreuen rechtlich bei der Verwertung von Forschungsergebnissen; hier insbesondere bei Gestaltung und Verhandlung von Nutzungsvereinbarungen in Lizenzverträgen.

Unsere Erwartungen:

  • Verfügen über das 1. und 2. juristische Staatsexamen oder sind Wirtschaftsjurist:in und haben idealerweise sehr gute juristische Kenntnisse in den Bereichen Beihilferecht, Hochschulrecht, Urheberrecht, Patentrecht etc.
  • Besitzen Erfahrungen bei juristischen Vertragsverhandlungen und konnten insbesondere Kenntnisse im Vertragsrecht und gewerblichen Rechtsschutz sammeln.
  • Verfügen über interdisziplinäres wirtschaftliches und technisches Verständnis.
  • Besitzen Verhandlungsgeschick und ein gutes Kommunikationsvermögen sowie eine lösungsorientierte und engagierte Arbeitsweise und Belastbarkeit.
  • Haben Englischkenntnisse auf C1-Niveau.

Unser Angebot:

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld in Teilzeit mit 19 Stunden und 55 Minuten wöchentlich, vergütet (je nach Qualifikation) bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
  • ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Die Aufgaben sind spannend und vielfältig. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
  • setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
  • leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.

Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns daher ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an unserer Hochschule. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dr. Simon Roth unter der Telefonnummer +49 2241 865 745. Fragen zur Gleichstellung und zur familiengerechten Hochschule beantwortet Ihnen die Gleichstellungsbeauftragte Dr. Barbara Hillen-Haas unter +49 2241 865 268.

Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt über unser Onlineformular bis zum 26.01.2025 (Referenz 1/25).

Allgemeine Informationen zur Karriere an der H-BRS finden Sie unter:

#J-18808-Ljbffr

Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w) Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Verantwortung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer offenen und kollegialen Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung schafft. Zudem bieten wir attraktive Benefits und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Hochschule beschäftigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Übernahme von Verantwortung und zur Projektarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der H-BRS. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Hochschule zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)

Juristische Fachkenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Rechtsrecherche
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Hochschulrecht
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Rechtsreferent:in und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung der Herausforderungen an der H-BRS beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Hochschule ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest

Verstehe die Mission der Hochschule

Informiere dich über die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihre Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Verantwortung übernommen und Projekte erfolgreich vorangetrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Erfahrungen und Ansichten. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • Volljurist:in als Rechtsreferent:in (d/m/w)

    Sankt Augustin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>