Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung (D4-7-2025)
Jetzt bewerben
Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung (D4-7-2025)

Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung (D4-7-2025)

Bremen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung an der Hochschule Bremen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bremen bietet internationale Studiengänge und fördert praxisnahe Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und Raum für eigene Ideen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Studienbedingungen aktiv mit und genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Hausverwaltung.
  • Andere Informationen: Teilzeit geeignet und unbefristet, ideal für kreative Köpfe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

An der Hochschule Bremen ist zum 01.07.2025 eine Stelle als Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften.

Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Sie suchen eine berufliche Perspektive mit viel Freiraum für eigene Ideen und Entscheidungen? An der Hochschule Bremen fördern wir kluge Köpfe, honorieren Ihre „hands-on“ Mentalität und bieten Rahmenbedingungen, die Ihnen eine Balance zwischen Beruf und Freizeit ermöglichen.

Die Hochschule Bremen verfügt über mehrere Standorte in der Bremer Neustadt und es werden ca. 90.000 Quadratmeter Gebäudefläche bewirtschaftet. Der Bereich Flächenbewirtschaftung / Hausverwaltung an der HSB sorgt zuverlässig für eine ständige Anpassung der Gegebenheiten an neue Studienstrukturen und Nutzer:innengruppen. Um diese Entwicklungen erfolgreich fortzuschreiben, braucht es Ihr Können.

Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung (D4-7-2025) Arbeitgeber: Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und innovative Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit bietet die Hochschule nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Karriere. An unseren zentralen Standorten in der Bremer Neustadt arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld, das Raum für eigene Ideen und Entscheidungen lässt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Studienbedingungen leistet.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung (D4-7-2025)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Flächenbewirtschaftung an Hochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends kennst und innovative Ideen zur Verbesserung der Studienbedingungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine 'hands-on' Mentalität in der Praxis umsetzen würdest. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Hochschule Bremen und deren internationale Ausrichtung. Informiere dich über die verschiedenen Studiengänge und überlege, wie du zur Verbesserung der Studienbedingungen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung (D4-7-2025)

Führungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse in der Immobilienverwaltung
Budgetplanung und -kontrolle
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Kenntnisse im Bereich Facility Management
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Baurecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter:in Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule Bremen passen. Zeige deine „hands-on“ Mentalität und deine Ideen zur Verbesserung der Studienbedingungen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bremen vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Bremen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Bremen und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission der Hochschule und wie sie sich von anderen Institutionen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen klar zu kommunizieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu zukünftigen Projekten sind immer gut.

Präsentiere deine 'Hands-on' Mentalität

Da die Hochschule Bremen eine 'hands-on' Mentalität schätzt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ideen einzubringen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern.

Leiter:in (w/m/d) Hausverwaltung und Flächenbewirtschaftung (D4-7-2025)
Hochschule Bremen
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>