Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\"
Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\"

Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\"

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Freizeit- und Tourismusforschung mit Fokus auf informelle Bildung.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bremen fördert Wissenschaft für die Praxis in einem internationalen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeit, internationale Perspektiven und Möglichkeit zur Projektarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Freizeitwissenschaft und lerne in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion und mehrjährige Erfahrung in informeller Bildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in empirischer Sozialforschung und Teilnahme an Kongressen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Bremen ist eine weltoffene Einrichtung, die Wissenschaft für die Praxis fördert. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet sie Perspektiven für etwa 9.000 Studierende.

Ihr Aufgabenfeld:

  • Sie werden schwerpunktmäßig in den Bereichen empirischer Sozialforschung und Soziologie in Freizeit und Tourismus, Erlebnis und Lernen sowie nachhaltige Bildung in Freizeit, Kultur und Tourismus tätig sein.
  • Bereitung der Lehre im Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft (B.A.) und im Masterstudiengang Nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung (M.A.)
  • Vor- und Nachbereitung der Zwischen- und Abschlussprüfungen
  • Beratung von Studierenden
  • Forschung, aktive Projektarbeit und Kongressbesuche gehören zum Aufgabenfeld

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Promotion
  • Mehrjährige wissenschaftliche und praktische Berufserfahrung in der informellen Bildung
  • Wissenschaftlich fundierte Befähigung zur Lehre und Forschung in den Bereichen Freizeit und Tourismus

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld an.

Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\" Arbeitgeber: Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und internationale Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf empirische Sozialforschung und nachhaltige Bildung in Freizeit und Tourismus fördert die Hochschule nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung von Lehr- und Forschungsprojekten. Die offene und kollegiale Kultur sowie die Unterstützung bei der Teilnahme an Kongressen machen die Hochschule zu einem attraktiven Ort für engagierte Wissenschaftler:innen.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\"

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Freizeit- und Tourismusforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule Bremen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der informellen Bildung sowie in der Freizeit- und Tourismusforschung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Lehre und Forschung integrieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Studierende beraten und unterstützen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für internationale Zusammenarbeit. Da die Hochschule Bremen ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen in der internationalen Lehre hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\"

Wissenschaftliche Schreibfähigkeiten
Empirische Forschungsmethoden
Soziologische Analyse
Lehr- und Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kommunikation
Kenntnisse in nachhaltiger Bildung
Erfahrung in der Freizeit- und Tourismusforschung
Teamarbeit
Netzwerkfähigkeiten
Fähigkeit zur kritischen Reflexion
Engagement für informelles Lernen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Hochschule Bremen gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Freizeit- und Tourismusforschung sowie deine Erfahrungen in der informellen Bildung hervorhebt. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere deine wissenschaftliche und praktische Erfahrung in der informellen Bildung sowie deine Lehr- und Forschungskompetenzen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine Arbeit im Bereich Freizeit und Tourismus Bescheid wissen und bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bremen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der informellen Bildung und wie du diese in der Freizeit- und Tourismusforschung anwenden kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Forschung

Die Hochschule Bremen legt Wert auf innovative Forschung. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen und wie diese zur Entwicklung im Bereich Freizeit und Tourismus beitragen können.

Informiere dich über die Hochschule

Mache dich mit den Werten und Zielen der Hochschule Bremen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Institution und ihre internationalen Studiengänge schätzt und verstehst, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich der informellen Bildung.

Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\"
Hochschule Bremen
H
  • Lektor:in (w/m/d) für Freizeit- und Tourismusforschung im Schwerpunkt \"Informelle Bildung\"

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • H

    Hochschule Bremen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>