Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik
Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik

Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Lehrveranstaltungen und entwickle innovative Curricula im Bereich Umwelttechnik.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bremen bietet ein internationales und weltoffenes Umfeld für Studierende.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Equal Pay und zahlreiche Sport- und Kulturangebote.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden, umweltrelevanten Projekten mit hoher Gestaltungsfreiheit in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium und mindestens drei Jahre Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrungen in der Lehre und Kenntnisse in Digitalisierung sind wünschenswert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Hochschule Bremen einen Mitarbeiter für unseren Internationalen Studiengang Umwelttechnik (B.Sc.) sowie den Masterstudiengang Zukunftsfähige Energie- und Umweltsysteme (M.Eng.).

Ihre Aufgabenbereiche:

  • Unterstützung von Lehraufgaben (Planung/Gestaltung/Durchführung von Laborveranstaltungen), Weiterentwicklung der Curricula, insbesondere im Bereich der Digitalisierung.
  • Fachliche Betreuung der experimentellen Arbeiten sowie der Projekt- und praktischen Abschlussarbeiten.
  • Unterstützung bei der Planung und wissenschaftlichen Begleitung von Forschungs- und Transferprojekten inklusive Mitarbeit bei der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und der Durchführung von Tagungen.
  • Mitarbeit bei der Organisation der Studiengänge (Orientierungswochen, Exkursionen etc.) und der Akquise von Studierenden.
  • Sicherstellung der Laborsicherheit, Ausstattungsplanung und Beschaffung von Labormaterialien.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich Umwelttechnik oder Kreislauf-/Abfallwirtschaft oder den Natur-/Ingenieurwissenschaften.
  • Mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Industriebereich oder in der Forschung.
  • Hohes Maß an fachlicher Flexibilität, Engagement sowie Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit hoher Kommunikationsfähigkeit.
  • Sehr gute IT-Kenntnisse.
  • Kenntnisse in der Digitalisierung von umwelttechnischen Prozessen (Python, Umberto, Polysun oder anderen Simulationstools) sind wünschenswert.
  • Erfahrungen in der Lehre sowie Betreuung von Studierendenprojekten sind ebenfalls wünschenswert.

Unser Angebot:

  • Mitarbeit an innovativen und umweltrelevanten Fragestellungen mit hoher Gestaltungsfreiheit.
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule.
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur.
  • Viele Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung.
  • Ausgebautes Jobticket.
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks.
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios.

Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik Arbeitgeber: Hochschule Bremen

Die Hochschule Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an innovativen und umweltrelevanten Fragestellungen zu arbeiten und dabei viel Gestaltungsfreiheit zu genießen. In einem internationalen und weltoffenen Umfeld profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer ausgewogenen Work-Life-Balance sowie zahlreichen Angeboten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen wie Equal Pay, betriebliche Altersvorsorge und eine gute Verkehrsanbindung, die Ihren Arbeitsalltag angenehm gestalten.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Umwelttechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Stellenangebote aufmerksam werden, die vielleicht nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Umwelttechnik informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops im Bereich Umwelttechnik. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen, sondern auch, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik

Fachliche Flexibilität
Engagement
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Hohe Kommunikationsfähigkeit
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in der Digitalisierung von umwelttechnischen Prozessen
Erfahrungen in der Lehre
Betreuung von Studierendenprojekten
Planung und Durchführung von Laborveranstaltungen
Curriculumentwicklung
Projektmanagement
Organisation von Studiengängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich Umwelttechnik sowie deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Curricula beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bremen vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrunterstützung vor

Informiere dich über die spezifischen Lehrveranstaltungen und Curricula, die du unterstützen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lehre und Betreuung von Studierendenprojekten einbringen kannst.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an verschiedene Aufgaben anzupassen. Beispiele aus deiner Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Hebe deine IT- und Digitalisierungskompetenzen hervor

Da Kenntnisse in der Digitalisierung von umwelttechnischen Prozessen gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Tools wie Python oder anderen Simulationstools nennen.

Bereite Fragen zur Forschung und Projektarbeit vor

Zeige dein Interesse an den Forschungs- und Transferprojekten der Hochschule, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, aktiv mitzuwirken.

Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik
Hochschule Bremen
H
  • Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Lehrunterstützung in der Umwelttechnik

    Bremen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • H

    Hochschule Bremen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>