W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit
W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit

W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit

Coburg Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Hebammenwissenschaft durch innovative Lehre und interdisziplinäre Forschung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Hochschule, die sich auf die Ausbildung im Gesundheitsbereich spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, innovative Lehrmethoden und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von E-Learning-Angeboten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines ganzheitlichen Professionalisierungsprozesses und inspiriere die nächste Generation von Hebammen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin oder Hebammenwissenschaft, pädagogische Eignung und Promotion erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Selbstverwaltung und zum Aufbau von Kooperationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen eine wissenschaftlich ausgewiesene und berufspraktisch erfahrene Persönlichkeit, die im Kontext der Hebammenwissenschaft oder Maternalen Gesundheit einen oder gerne mehrere der folgenden Lehrbereiche vertreten kann:

  • Hebammenwissenschaft
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Perinatologie
  • Gesundheitsförderung
  • Gesundheits- und Entwicklungspsychologie
  • Pharmakologie
  • Komplementärmedizin
  • Dokumentation und Haftungsrecht
  • Digitalisierung im Gesundheitsbereich
  • Allgemeine Physiologie und Pathologie
  • Anatomie

Es reizt Sie, einen ganzheitlichen Professionalisierungsprozess der Gesundheitsberufe mit Ihren Kenntnissen in der geburts-hilflichen Versorgung zu gestalten. Es liegt Ihnen am Herzen, Ihre Erfahrungen und Ihre Bereitschaft, interdisziplinär zu forschen, in die Entwicklung der Hebammenwissenschaft einzubringen.

Ihre Aufgaben:

  • Ein ganzheitlicher Professionalisierungsprozess der Gesundheitsberufe mit Ihren Kenntnissen in der geburts-hilflichen Versorgung zu gestalten
  • Ihre Erfahrungen und Ihre Bereitschaft, interdisziplinär zu forschen, in die Entwicklung der Hebammenwissenschaft einzubringen
  • Unter modernsten Bedingungen nach aktuellem Stand anwendungsorientierte Lehre und Forschung zu betreiben
  • Aufgaben in der Selbstverwaltung der Hochschule wie z.B. Studiengangslleitung oder Aufbau von Kooperationen zu ĂĽbernehmen
  • Einzelfachlehre an dem Studienort Coburg zu halten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in der Medizin oder in der Hebammenwissenschaft bzw. einem verwandten Studiengang
  • Pädagogische Eignung, der Nachweis hierzu ist u.a. durch eine Probelehrveranstaltung zu erbringen
  • Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch eine Promotion oder promovationsadäquate Leistungen nachgewiesen wird
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fĂĽnfjährigen beruflichen Praxis

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit, junge Menschen auf die Berufswelt von morgen vorzubereiten
  • Die Chance, mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten, auch im Bereich des E-Learnings, Ihre Studierenden fĂĽr Hebammenwissenschaft und Geburtshilfe zu begeistern
  • Die Möglichkeit, unter modernsten Bedingungen nach aktuellem Stand anwendungsorientierte Lehre und Forschung zu betreiben

W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit Arbeitgeber: Hochschule Coburg

Die Hochschule Coburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Expertise in der Hebammenwissenschaft und Maternalen Gesundheit in einem inspirierenden Umfeld einzubringen. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Forschung und innovativen Lehrmethoden fördern wir nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bieten auch eine moderne Arbeitsumgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt. Genießen Sie die Vorzüge einer engagierten Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für die Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften einsetzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Coburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Hebammenwissenschaft oder Maternalen Gesundheit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hebammenwissenschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehr- und Lernkonzepte zu integrieren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Forschung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten! Überlege dir, wie du eine Probelehrveranstaltung gestalten würdest, um deine Lehrmethoden und deinen Umgang mit Studierenden zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit

Wissenschaftliche Kompetenz in Hebammenwissenschaft
Erfahrung in Gynäkologie und Geburtshilfe
Kenntnisse in Perinatologie
Fähigkeit zur Gesundheitsförderung
Verständnis für Gesundheits- und Entwicklungspsychologie
Kenntnisse in Pharmakologie
Vertrautheit mit Komplementärmedizin
Dokumentations- und Haftungsrecht
Digitale Kompetenzen im Gesundheitsbereich
Fundierte Kenntnisse in allgemeiner Physiologie und Pathologie
Anatomisches Wissen
Interdisziplinäre Forschungsbereitschaft
Pädagogische Eignung
Fähigkeit zur Entwicklung innovativer Lehrkonzepte
Erfahrung in der Selbstverwaltung von Hochschulen
Fähigkeit zur Durchführung von Probelehrveranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber die Hochschule und das Lehrgebiet Hebammenwissenschaft. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Erwartungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine pädagogische Eignung, Promotionsurkunde und gegebenenfalls weitere relevante Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Hebammenwissenschaft und deine interdisziplinäre Forschungsbereitschaft darlegst. Betone, wie du zur Entwicklung des Fachgebiets beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Coburg vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine wissenschaftlich fundierte Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hebammenwissenschaft, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie verwandten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Kenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.

✨Zeige deine interdisziplinäre Forschungsbereitschaft

Die Stelle erfordert eine Bereitschaft zur interdisziplinären Forschung. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen in die Entwicklung der Hebammenwissenschaft einbringen kannst. Diskutiere mögliche Forschungsprojekte oder Kooperationen, die du dir vorstellen könntest.

✨Präsentiere innovative Lehransätze

Da die Hochschule Wert auf moderne Lehr- und Lernkonzepte legt, solltest du Ideen für innovative Lehrmethoden, insbesondere im Bereich E-Learning, präsentieren. Überlege dir, wie du Studierende für das Thema begeistern kannst.

✨Bereite eine Probelehrveranstaltung vor

Ein Nachweis über deine pädagogische Eignung ist erforderlich. Plane eine kurze Probelehrveranstaltung, die du während des Interviews präsentieren kannst. Achte darauf, dass sie interaktiv ist und die Studierenden aktiv einbezieht.

W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit
Hochschule Coburg
H
  • W2-Professur (m/w/d) - Lehrgebiet: Hebammenwissenschaft / Maternale Gesundheit

    Coburg
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • H

    Hochschule Coburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>