Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D
Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D

Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Darmstadt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team im Controlling und Finanzen mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Darmstadt ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem starken Fokus auf Zukunftstechnologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Gestaltung von Finanzprozessen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Finanzen haben und idealerweise erste Erfahrungen im Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, bietet jedoch wertvolle Einblicke in die Hochschulorganisation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

⠮⠯Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit Controlling und Finanzen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis eine*nProjektmitarbeiter*in (10…

Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D Arbeitgeber: Hochschule Darmstadt

Die Hochschule Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Teamarbeit und Innovation gefördert werden. Mit attraktiven Benefits, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung ist die Hochschule der ideale Ort für engagierte Projektmitarbeiter*innen, die einen bedeutenden Beitrag im Bereich Controlling und Finanzen leisten möchten.
Hochschule Darmstadt

Kontaktperson:

Hochschule Darmstadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Darmstadt und ihre aktuellen Projekte im Bereich Controlling und Finanzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Finanzanalyse unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Darmstadt. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Controlling und in der Finanzwelt zu beantworten. Das zeigt, dass du auf dem neuesten Stand bist und dich aktiv mit deinem Fachgebiet auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D

Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Finanzanalyse
Berichtswesen
Problem-Lösungsfähigkeiten
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, SAP)
Organisationsfähigkeit
Eigenverantwortung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Darmstadt und ihre zentrale Organisationseinheit Controlling und Finanzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Hochschule Darmstadt zum Ausdruck bringt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Hochschule Darmstadt ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Darmstadt vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule Darmstadt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Darmstadt und ihre zentralen Organisationseinheiten informieren. Verstehe die Struktur und die aktuellen Projekte im Bereich Controlling und Finanzen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten im Projektmanagement oder in der Datenanalyse betreffen, die für die Rolle wichtig sind.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D
Hochschule Darmstadt
Hochschule Darmstadt
  • Projektmitarbeiter*in (100 %) Kennziffer: 526/2024 K.1.4 M/W/D

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Hochschule Darmstadt

    Hochschule Darmstadt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>