Werkstudent (m/w/d) Hochschulforschung

Werkstudent (m/w/d) Hochschulforschung

München Werkstudent Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in research coordination and project management for innovative academic programs.
  • Arbeitgeber: HDBW is a recognized private university focused on applied sciences in business, technology, and digitalization.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in research while contributing to impactful projects in a dynamic academic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interest in research, structured work style, and proficiency in MS Office; English and German skills required.
  • Andere Informationen: Ideal for students in business, engineering, or computer science looking to enhance their research skills.

Die HDBW ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit innovativen Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Wirtschaft, Technik und Digitalisierung.

Am Studienstandort München-Riem suchen wir zu Anfang März 2025 motivierte und engagierte Unterstützung für die Koordination der Hochschulforschung. Gerne von Studierenden der Fachrichtungen BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieurwissenschaften, Informatik / Wirtschaftsinformatik o.Ä.

Dein Aufgabengebiet

  • Unterstützung bei der Forschungskoordination
  • Recherche von möglichen Forschungsprojekten und Projektträgern
  • Terminüberwachung von Forschungsanträgen und Einreichungen
  • Mitarbeit bei der Systematisierung von Forschungsinhalten
  • Unterstützung bei der Ausarbeitung und Umsetzung des HDBW-Forschungskonzept

Das solltest du mitbringen

  • Interesse an Recherchen und wissenschaftlichem Arbeiten
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erste Kenntnisse in der Forschung oder die Mitarbeit in Forschungsprojekten wären toll, aber kein Muss

Das bieten wir

  • Solide fachliche Einarbeitung mit hohem Lerneffekt
  • Sympathisches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Angemessene Konditionen und Remote Office Möglichkeit

Sende bitte deine digitale Kurzbewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und eventuell vorhandenen Arbeitszeugnissen per E-Mail an den nachfolgend genannten Ansprechpartner.

Ansprechpartner

Studiengangsleiter & Vizepräsident Forschung

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) Hochschulforschung Arbeitgeber: Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gemeinnützige GmbH

Die HDBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Werkstudenten im Bereich Hochschulforschung nicht nur eine fundierte Einarbeitung und ein sympathisches Arbeitsklima bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote Office. In München-Riem gelegen, profitieren Studierende von einem inspirierenden Umfeld, das die persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördert und spannende Einblicke in die Welt der angewandten Wissenschaften ermöglicht.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Hochschulforschung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Hochschulforschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu relevanten Personen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der HDBW und in verwandten Bereichen. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und Interesse an der Forschung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Forschungskoordination vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Recherche und Organisation konkret einsetzen kannst, um das Team zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedene Aspekte der Hochschulforschung einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Hochschulforschung

Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Forschungskoordination
Recherchefähigkeiten
Terminüberwachung
Systematisierung von Inhalten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HDBW: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Studiengänge, Forschungsprojekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines tabellarischen Lebenslaufs, eventuell vorhandener Arbeitszeugnisse und eines Motivationsschreibens, das dein Interesse an der Hochschulforschung unterstreicht.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. deine Erfahrung mit MS-Office, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie dein Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten.

Sende deine Bewerbung: Reiche deine digitale Kurzbewerbung per E-Mail an den angegebenen Ansprechpartner ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Forschungsfragen vor

Da die Position in der Hochschulforschung angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Themen in der Forschung vertraut machen. Überlege dir, welche Forschungsprojekte für die HDBW relevant sein könnten und sei bereit, deine Ideen zu präsentieren.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Koordination von Forschungsprojekten erfordert eine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Terminüberwachung zeigen. Das kann durch frühere Projekte oder Studienarbeiten geschehen.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher in beiden Sprachen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden.

Sei offen für Feedback und Fragen

Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, aus Erfahrungen zu lernen und Feedback anzunehmen. Stelle auch eigene Fragen zur Forschungskoordination und den Erwartungen an die Rolle, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Werkstudent (m/w/d) Hochschulforschung
Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) gemeinnützige GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>