W3-Professur Kunstpädagogik und Kunstdidaktik - [\'Vollzeit\']
W3-Professur Kunstpädagogik und Kunstdidaktik - [\'Vollzeit\']

W3-Professur Kunstpädagogik und Kunstdidaktik - [\'Vollzeit\']

Saarbrücken Professur 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung in Kunstpädagogik und Kunstdidaktik gestalten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Bildende Kunst Saar bietet kreative und innovative Bildungsansätze.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und kreativen Entfaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunstpädagogik und beeinflusse junge Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Abschluss und praktische Erfahrung in Kunstpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22.5.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Gesucht wird eine wissenschaftlich ausgewiesene und berufspraktisch erfahrene Persönlichkeit, die das Lehrgebiet Kunstpädagogik und Kunstdidaktik in Forschung und Lehre in der gesamten Breite des Faches einschließlich seiner Bezüge in Kunstwissenschaft und künstlerischer Praxis in der Lehrerbildung vertritt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.5.2025.

W3-Professur Kunstpädagogik und Kunstdidaktik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule der Bildenden Künste Saar

Die Hochschule für Bildende Kunst Saar bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf eine offene und unterstützende Kultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen ermöglicht. Unsere Lage in Saarbrücken bietet nicht nur eine lebendige Kunstszene, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Bildungseinrichtungen und der kreativen Industrie.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Bildenden Künste Saar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W3-Professur Kunstpädagogik und Kunstdidaktik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten im Bereich Kunstpädagogik und Kunstdidaktik auszutauschen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in der Forschung! Publiziere Artikel oder halte Vorträge zu aktuellen Themen in der Kunstpädagogik. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise und kann deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kunstpädagogik auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen in der Lehre und Forschung entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule und deren spezifische Programme in Kunstpädagogik. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Institution und ihre Werte verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur Kunstpädagogik und Kunstdidaktik - [\'Vollzeit\']

Wissenschaftliche Forschungskompetenz
Erfahrung in der Kunstpädagogik
Didaktische Fähigkeiten
Kenntnisse in Kunstwissenschaft
Praktische Erfahrung in künstlerischer Praxis
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Fähigkeit zur Entwicklung von Lehrplänen
Engagement für die Lehrerbildung
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Kunst und Bildung
Vertrautheit mit aktuellen Trends in der Kunst- und Bildungspolitik
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Seminaren
Mentoring- und Coaching-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die vollständige Stellenanzeige auf hbksaar.de/stellenausschreibungen sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademischen Abschlüsse, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Darstellung deiner beruflichen Erfahrungen im Bereich Kunstpädagogik ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik sowie deine Vision für die Lehre und Forschung in diesem Bereich darstellt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Professur passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 22.5.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Bildenden Künste Saar vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Themen der Kunstpädagogik und Kunstdidaktik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kunstvermittlung zu erläutern.

Präsentation deiner Forschung

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte vor. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgt und welche praktischen Anwendungen sie hat.

Verbindung zur künstlerischen Praxis

Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen in der künstlerischen Praxis zu sprechen. Erkläre, wie diese Erfahrungen deine Lehrmethoden beeinflussen und wie du Studierende dazu anregen kannst, ihre eigene Kreativität zu entfalten.

Interaktive Lehransätze

Überlege dir innovative Lehrmethoden, die du in deinen Kursen einsetzen möchtest. Diskutiere, wie du interaktive und praxisnahe Ansätze nutzen kannst, um das Lernen für Studierende ansprechend und effektiv zu gestalten.

W3-Professur Kunstpädagogik und Kunstdidaktik - [\'Vollzeit\']
Hochschule der Bildenden Künste Saar
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>