Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere Linux-Server mit Fokus auf Virtualisierung.
- Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart ist ein innovativer Ort für Medienbildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medienbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Linux und Virtualisierung sind erforderlich; Begeisterung für Technik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
In der Abteilung Core IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (100 %) als Linux Systemadministrator mit Schwerpunkt Virtualisierung (m/w/d) zu besetzen.
Linux Systemadministrator mit Schwerpunkt Virtualisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule der Medien Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Linux Systemadministrator mit Schwerpunkt Virtualisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Virtualisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen IT-Profis, insbesondere im Bereich Linux und Virtualisierung. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Linux-Systemadministration und Virtualisierung sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du reale Szenarien durchspielst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Medienbranche und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können. Mache deutlich, dass du die Mission der Hochschule der Medien verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systemadministrator mit Schwerpunkt Virtualisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Linux Systemadministrator mit Schwerpunkt Virtualisierung gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Linux-Systemadministration und Virtualisierungstechnologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest
✨Kenntnis der Virtualisierungstechnologien
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Virtualisierungstechnologien wie VMware, KVM oder Hyper-V auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vertrautheit mit Linux-Systemen
Da die Position einen Schwerpunkt auf Linux legt, solltest du deine Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Distributionen und administrativen Aufgaben zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
In der Core IT-Abteilung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Hochschule der Medien Stuttgart und ihrer Kultur. Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung, den Projekten und der Zusammenarbeit innerhalb des Teams, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.