Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe elektrische Anlagen, behebe Störungen und dokumentiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet innovative Studiengänge in einem einzigartigen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Medienbranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektromeister oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis Ende 2028 auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
In der Infrastruktur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeit stelle (100 %) im Team Haustechnik als
Mitarbeiter (m/w/d) – Betriebselektrik
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer Karriere, scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen und bewerben Sie sich.
Kennziffer SoSe2522M
zu besetzen. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2028 befristet.
ZIPC1_DE
Mitarbeiter (m/w/d) - Betriebselektrik Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule der Medien Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) - Betriebselektrik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule der Medien Stuttgart und ihre spezifischen Anforderungen im Bereich Betriebselektrik. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder Alumni der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Prüfung elektrischer Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und anderen Abteilungen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) - Betriebselektrik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule der Medien Stuttgart passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Vorschriften wie die DGUV V3 gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit elektrischen Anlagen und deren Instandhaltung zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Körperliche Mobilität ansprechen
Da die Stelle körperliche Mobilität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, die diese Fähigkeit unter Beweis stellen. Erwähne, wie du mit den Anforderungen des Jobs umgehst, z.B. Arbeiten auf Leitern oder das Bewegen innerhalb des Campus.
✨PC-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in PC-Anwendungen wie MS Office und E-Mail-Programmen zu erläutern. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit effektiv genutzt hast.