Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie

Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie bei Organisation, Marketing und Netzwerkaufbau.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet einzigartige Studiengänge in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem kreativen Hochschulumfeld mit direktem Einfluss auf die Medienbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium, idealerweise in Marketing oder Kommunikation, sowie sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

Im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 %) als

Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang
Kennziffer SoSe2525M

zu besetzen.

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie den Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie bei der Studienorganisation und Studiengangsverwaltung, dem Marketing und dem Aufbau eines (internationalen) Netzwerks.

  • Pflege, Entwicklung und Zusammenstellung von Marketingunterlagen, Pflege des Online-Auftritts sowie regelmäßige Aktualisierung der Inhalte (Content-Management)
  • Unterstützung von Maßnahmen zur Vernetzung, Internationalisierung und Öffentlichkeitsarbeit (u. a. Informationsveranstaltungen, Vernetzungsangebote)
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation des Lehrbetriebes
  • Allgemeine Administrationsaufgaben im Bereich der Studiengangsverwaltung
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor), idealerweise in den Bereichen Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Administration
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Organisationstalent und Erfahrung im Umgang mit digitalen und sozialen Medien
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Selbstständiges Arbeiten
  • Kooperativer Arbeitsstil sowie zuverlässige und strukturierte Vorgehensweise
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/ Deutschlandticket
  • Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützt die HdM ihre Mitarbeiter in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven Vergütung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Medien Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits in der Medien- und Wirtschaftspsychologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen an deiner Hochschule. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an dem Studiengang, sondern auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Organisation, was für die Stelle wichtig ist.

Tipp Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends in der Medien- und Wirtschaftspsychologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie

Organisationstalent
Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien
Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kooperativer Arbeitsstil
Strukturierte Vorgehensweise
Content-Management
Marketingkenntnisse
Englischkenntnisse
Veranstaltungsorganisation
Netzwerkaufbau
Administrationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Marketing, Kommunikation und deine Organisationstalente.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Studiengangs Medien- und Wirtschaftspsychologie beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Studienorganisation und die Aufgaben im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Dies kann in Form von Projekten oder Veranstaltungen geschehen, die du organisiert hast.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite konkrete Beispiele vor, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist und welche Tools oder Methoden du verwendet hast.

Stelle Fragen zur Internationalisierung und Vernetzung

Zeige dein Interesse an der internationalen Ausrichtung des Studiengangs, indem du gezielte Fragen zu bestehenden Netzwerken und zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Mitarbeiter (m/w/d) im Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie
Hochschule der Medien Stuttgart

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>