Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Fo...
Jetzt bewerben
Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Fo...

Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Fo...

Ludwigsburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den Aufbau eines innovativen KI-Softwareunternehmens für die Sicherheitsbranche.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet ein einzigartiges Studienangebot und fördert innovative Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine sichere Anstellung mit attraktiven Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe echten Impact und arbeite in einem kreativen, dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL oder verwandten Bereichen; Startup-Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet, mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld. Im Startup Center und dem Institut für angewandte künstliche Intelligenz IAAI der HdM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle (100%) als Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Forschungsprojekt DOKIQ Kennziffer SoSe2520M zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Bei erfolgreicher Wirtschaftlichkeit des neu gegründeten Unternehmens ist eine Weiteranstellung im Unternehmen geplant. Aus dem Forschungsprojekt DOKIQ1 wird ein Unternehmen im Bereich KI-Software, das innovative Lösungen für die inländische Sicherheit entwickelt sowie die Digitalisierung im behördlichen Umfeld vorantreibt, gegründet.

Die dafür eigens entwickelte Software unterstützt unter anderem bei der Kriminalitätsbekämpfung, indem sie die Fälschungserkennung von Dokumenten optimiert – und durch digitale, effiziente Prozesse wertvolle Zeit in kritischen Ermittlungsphasen spart. Jede Verbesserung unserer Technologie bedeutet auch einen Fortschritt der Digitalisierung und einen Schritt in Richtung einer Welt ohne Papierkrieg – und genau dafür brennen wir! Als Teil unseres Teams bekommen Sie tiefe Einblicke in vielfältige Aufgabenbereiche – von der Unternehmenssteuerung bis hin zur Softwareentwicklung.

Sie übernehmen Verantwortung, gestalten aktiv mit und begleiten den Aufbau eines Unternehmens von Anfang an. Eine einmalige Chance, echten Impact zu leisten und Teil von etwas Großem zu werden. Klingt spannend?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aktive Mitgestaltung beim Aufbau eines innovativen Unternehmens im Bereich KI-Software für die Sicherheitsbranche Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien Mitwirkung im Bereich Marketing, inklusive Content-Erstellung und Kampagnenmanagement Aufbau und Weiterentwicklung interner Steuerungs- und Organisationsprozesse Auswahl, Koordination und Betreuung externer betriebswirtschaftlicher Dienstleister (z. B.

Steuerberatung oder Buchhaltung) Aufbau und Pflege von Strukturen im Bereich Personalverwaltung und -organisation Kommunikation mit bereits bestehenden Pilotnutzenden, neuen potenziellen Kundinnen und Kunden sowie relevanten internen und externen Stakeholdern Qualifikation: Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung in einem wirtschaftsorientierten Studiengang – beispielsweise aus den Bereichen BWL, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik. Erfahrung: Ein gutes Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse, sowie digitale Affinität und ein routinierter Umgang mit MS Office-Produkten und weiteren IT-Tools. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Startup-Bereich oder in der Unternehmensgründung gesammelt.

Kommunikation und Organisation: Sie überzeugen durch starke Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und idealerweise auch in Englisch. Ihre strukturierte Arbeitsweise, Koordinationsfähigkeiten und Ihr unternehmerisches Denken helfen Ihnen dabei, auch verschiedene Aufgaben effizient zu managen. Flexibilität und Innovationsgeist: Sie sind motiviert, offen für neue Ideen und arbeiten gerne in einem dynamischen, kreativen Umfeld.

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto JBRP1_DE>

Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Fo... Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördert die HdM nicht nur die persönliche und fachliche Entwicklung, sondern auch die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Zudem ermöglicht die Mitarbeit im Startup Center und im Bereich KI-Software einen direkten Einfluss auf bedeutende gesellschaftliche Themen, was die Arbeit besonders erfüllend macht.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Medien Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Fo...

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Medien- und KI-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Alumni der Hochschule der Medien Stuttgart oder anderen relevanten Kontakten, um mehr über die Unternehmenskultur und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Forschungsprojekt DOKIQ und die damit verbundenen Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich KI-Software hast, insbesondere in Bezug auf die Sicherheitsbranche.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf betriebswirtschaftliche Prozesse und digitale Affinität beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Unternehmensentwicklung und im Marketing unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität und Innovationsgeist

Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Anpassung an dynamische Arbeitsumgebungen zu demonstrieren. Teile Ideen, wie du innovative Lösungen für Herausforderungen im Startup-Bereich entwickeln würdest, um dein unternehmerisches Denken zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Fo...

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Projektmanagement
Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Prozessen
Digitale Affinität
Routinierter Umgang mit MS Office-Produkten
Erfahrung im Startup-Bereich
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität und Innovationsgeist
Content-Erstellung und Kampagnenmanagement
Koordination externer Dienstleister
Strukturierte Arbeitsweise
Unternehmerisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Betone deine Erfahrungen im Bereich Business Development und deine Affinität zur Digitalisierung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere im Startup-Bereich oder in der Unternehmensgründung, klar hervorheben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Ziele und die Mission des Unternehmens, insbesondere im Bereich KI-Software und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unternehmenssteuerung, Kommunikation oder im Marketing verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität und Innovationsgeist

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit an dynamische Umgebungen betreffen. Betone, wie du kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast und offen für neue Ideen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Aufbau des Unternehmens oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Operations- & Business Development Associate (m/w/d) für den Aufbau eines Unternehmens aus dem Fo...
Hochschule der Medien Stuttgart

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>