Professur für Social Media Marketing & Management
Professur für Social Media Marketing & Management

Professur für Social Media Marketing & Management

Stuttgart Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Social Media Marketing und Management.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet innovative Studiengänge in der Medienbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Umgebung, Chancengleichheit und die Möglichkeit zur Lebenszeitberufung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Social Media Marketings und arbeite mit motivierten Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und Praxiserfahrung im relevanten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 05.07.2024 ausschließlich online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

In der Fakultät Information und Kommunikation ist im Studiengang Social Media Marketing & Management folgende Professur zu besetzen: Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen:

  • Lehre und Forschung im zum Wintersemester 2024 / 25 neu gegründeten Studiengang in den Themenfeldern Betriebswirtschaftslehre, Management und Marketing, insbesondere Social Media Marketing.
  • Englischsprachige Lehre in den Grundlagenfächern Betriebswirtschaftslehre, Marketing, Online- und Social Media Marketing.
  • Realisierung interdisziplinärer englischsprachiger Projekte mit Praxispartnern.
  • Gestaltung sowie Auf- und Ausbau des neuen Studienangebots gemeinsam mit Ihren Kollegen.
  • Aktive Positionierung des Studiengangs und der Hochschule im Bereich Social Media Management durch Publikationen, Veranstaltungsbeiträge und öffentliche Kommunikation.

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Marketing oder Internationales Management.
  • Eine Promotion im Lehr- und Forschungsfeld sowie Praxiserfahrungen im Bereich Social Media Marketing, Marketing oder Internationales Management.
  • Nachweis aktueller wissenschaftlicher Publikationen und idealerweise auch Forschungsaktivitäten im relevanten Themenbereich.
  • Praktische Erfahrungen in der akademischen Lehre und Freude an der Kommunikation und Zusammenarbeit mit jungen Menschen.
  • Hohes Maß an Motivation und persönlichem Engagement für Lehre und angewandte Forschung.
  • Bereitschaft zur Präsenzarbeit und zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und der Weiterentwicklung unserer Hochschule.
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen (nachgewiesenes Sprachniveau mind. B2) sowie der englischen Sprache und Bereitschaft, englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten.
  • Teamfähigkeit und kommunikative Persönlichkeit.

Die gesetzlich vorgegebenen Voraussetzungen für eine Berufung, geregelt im § 47 LHG Baden-Württemberg, müssen zwingend erfüllt sein. Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere Erläuterungen hierzu. Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe, welches bei entsprechender Bewährung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umgewandelt wird. Äquivalent dazu ist der Abschluss eines Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis möglich.

Die Hochschule der Medien ist familienfreundlich und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir sind bestrebt, den Anteil von Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Anforderungen bzgl. der einzureichenden Unterlagen können Sie auf unserer Webseite einsehen. Die Bewerbung ist ausschließlich online über das Bewerbungsportal möglich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.07.2024.

Professur für Social Media Marketing & Management Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein innovatives und zukunftssicheres Arbeitsumfeld bietet. Mit einem einzigartigen Studienangebot im Bereich Social Media Marketing & Management fördert die HdM nicht nur die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten, sondern legt auch großen Wert auf eine familienfreundliche und diverse Arbeitskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen in interdisziplinären Projekten einzubringen und aktiv zur Gestaltung eines neuen Studiengangs beizutragen, während Sie gleichzeitig von einem starken Netzwerk innerhalb der Medienbranche profitieren.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Medien Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professur für Social Media Marketing & Management

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Social Media Marketing zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen und Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Branche zu erfahren.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich aktiv an Online-Foren und Gruppen, die sich mit Social Media Marketing beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.

Präsentiere deine Expertise

Erstelle Inhalte, die deine Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing demonstrieren, wie Blogbeiträge oder Videos. Veröffentliche diese auf Plattformen, die von deiner Zielgruppe frequentiert werden, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die Hochschule der Medien und deren Studiengang. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung des Studienangebots einbringen kannst, um im Interview zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Social Media Marketing & Management

Didaktische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse im Bereich Social Media Marketing
Englischkenntnisse (mind. B2)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation und Engagement für Lehre
Erfahrung in der akademischen Lehre
Veröffentlichungsfähigkeiten
Praktische Erfahrung im Marketing
Fähigkeit zur Gestaltung von Studienangeboten
Öffentliche Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Hochschule der Medien Stuttgart und den Studiengang Social Media Marketing & Management. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Lehrinhalte, Forschungsprojekte und die Philosophie der Hochschule zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über wissenschaftliche Publikationen und relevante Praxiserfahrungen im Bereich Social Media Marketing. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Social Media Marketing und deine didaktischen Fähigkeiten darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Lehre und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Hochschule ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Halte dich an die Frist bis zum 05.07.2024.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Da die Professur englischsprachige Lehre umfasst, solltest du dich intensiv mit den Themen Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Social Media Marketing auseinandersetzen. Überlege dir, wie du diese Inhalte spannend und verständlich vermitteln kannst.

Zeige deine Forschungskompetenz

Bereite Beispiele deiner bisherigen wissenschaftlichen Publikationen und Forschungsaktivitäten vor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Forschungsergebnisse in die Lehre integriert werden können und welche aktuellen Trends du beobachtest.

Demonstriere Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Kollegen und Praxispartnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du interdisziplinäre Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Sei bereit für Fragen zur Hochschulentwicklung

Informiere dich über die Hochschule der Medien und deren Visionen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst und welche Ideen du für die Positionierung im Bereich Social Media Management hast.

Professur für Social Media Marketing & Management
Hochschule der Medien Stuttgart
H
  • Professur für Social Media Marketing & Management

    Stuttgart
    Professur
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • H

    Hochschule der Medien Stuttgart

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>