Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Wirtschaftsinformatik und Betreuung von Studien- und Projektarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien ist eine innovative Bildungseinrichtung im Bereich Information und Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitgestaltung der Hochschule und angewandte Forschung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftsinformatik und arbeite eng mit der Berufspraxis zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind einschlägige akademische Abschlüsse und Erfahrung in der Lehre.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 17.03.2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
HdM – Logo Die Hochschule der Medien hat in der Fakultät Information und Kommunikation im Studiengang Wirtschaftsinformatik und digitale Medien folgende Professur zu besetzen: Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems ab Wintersemester 2025/26 Besoldungsgruppe W2, Kennziffer WS242512P Ihr zukünftiges Aufgabengebiet umfasst: Abhalten von Lehrveranstaltungen im Kontext betrieblicher Informationssysteme sowie angrenzender aktueller Themengebiete sowohl im Pflicht- als auch im Wahlpflichtbereich auf Bachelor- und Masterniveau. Betreuung von Studien- und Projektarbeiten. Kooperation mit der Berufspraxis (auch im Rahmen von Lehrprojekten). Angewandte Forschung. Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und der Weiterentwicklung der Hochschule. Mitwirkung an studiengangübergreifenden Lehrangeboten der Fakultät. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 17.03.2025. Weitere inhaltliche Informationen, sowie Anforderungen und Voraussetzungen finden Sie über den QR-Code oder unsere Karriereseite.Bild-1
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule der Medien Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Wirtschaftsinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Hochschule herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Enterprise Systems. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Lehrproben oder Präsentationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Überlege dir, wie du komplexe Themen anschaulich und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule der Medien. Informiere dich über ihre Programme, Werte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsinformatik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lehrphilosophie, Forschungsschwerpunkte und deine Vision für die Zusammenarbeit mit der Berufspraxis darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite der Hochschule der Medien ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Enterprise Systems, stark auf betriebliche Informationssysteme fokussiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu aktuellen Trends und Technologien in diesem Bereich vorbereiten. Zeige dein Wissen über relevante Software und Systeme.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Sei bereit, deine Ansätze zur Durchführung von Lehrveranstaltungen zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um Studierende aktiv einzubeziehen.
✨Betone deine Forschungserfahrung
Da angewandte Forschung ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte oder -arbeiten parat haben. Diskutiere, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kann.
✨Zeige Interesse an Kooperationen
Die Zusammenarbeit mit der Berufspraxis ist ein zentraler Aspekt dieser Professur. Bereite einige Ideen vor, wie du Kooperationen mit Unternehmen gestalten könntest, um praxisnahe Lehrprojekte zu entwickeln.