Programm Manager (m/w/d) Für Den Sandbox Accelerator
Jetzt bewerben
Programm Manager (m/w/d) Für Den Sandbox Accelerator

Programm Manager (m/w/d) Für Den Sandbox Accelerator

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Sandbox Accelerator und unterstütze Studierende bei ihren Ideen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einzigartigem Studienangebot.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Community und gestalte die Zukunft der Medienbranche aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Medien oder verwandten Bereichen haben und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder.

Programm Manager (m/w/d) Für Den Sandbox Accelerator Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer dynamischen Branche bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit fördert die HdM eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Medienbranche mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Medien Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programm Manager (m/w/d) Für Den Sandbox Accelerator

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Medienbranche und an der Hochschule der Medien Stuttgart zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, auf die Stelle aufmerksam zu werden.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medienbranche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Branche derzeit prägen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und wie du innovative Ideen in einem Accelerator-Programm umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Medien

Mache deutlich, warum dir die Verbindung von Bildung und Medien am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du den Sandbox Accelerator weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du einbringen kannst, um Studierenden zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programm Manager (m/w/d) Für Den Sandbox Accelerator

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Strategisches Denken
Budgetverwaltung
Risikomanagement
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Networking-Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Medien und Kommunikation
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule der Medien Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Hochschule der Medien Stuttgart und ihrem Studienangebot auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Programm Manager relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Medien und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Rolle des Programm Managers geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Medienbranche und deine Vision für den Sandbox Accelerator ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Hochschule der Medien Stuttgart

Informiere dich über die Hochschule, ihre Studiengänge und das einzigartige Portfolio. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der HdM verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Programm Manager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage nach den Herausforderungen, die der Sandbox Accelerator aktuell hat, oder nach den Zielen für die Zukunft.

Präsentiere deine Soft Skills

Als Programm Manager sind Kommunikations- und Teamfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Programm Manager (m/w/d) Für Den Sandbox Accelerator
Hochschule der Medien Stuttgart
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>