Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Kanzlerin in administrativen und strategischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einzigartigem Studienangebot.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Zukunftsperspektive und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Medienbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und ein Interesse an Verwaltungsprozessen sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.05.2028 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine engagierte und kompetente Persönlichkeit als Referent (m/w/d) der Kanzlerin. Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und derzeit bis 31.05.2028 befristet.
Die Kanzlerin ist hauptamtliches Mitglied des Rektorats und als Beauftragte für den Haushalt neben Wirtschaft und Personal für alle Verwaltungsbereiche und zentrale Themen der Hochschule verantwortlich.
Referent (m/w/d) der Kanzlerin Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule der Medien Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) der Kanzlerin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hochschule der Medien Stuttgart und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Herausforderungen der Institution verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HdM. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Referenten geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Verwaltung und Personalmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, die für die Kanzlerin relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche und die Rolle der Hochschule darin. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen, um zu demonstrieren, dass du nicht nur die Position, sondern auch das Umfeld, in dem du arbeiten möchtest, gut kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) der Kanzlerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Referenten der Kanzlerin erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verwaltung und Organisation.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule der Medien
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule der Medien Stuttgart informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position des Referenten vielseitige Aufgaben umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in den Bereichen Verwaltung, Wirtschaft und Personalmanagement unter Beweis stellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es entscheidend, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt zu antworten. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Kanzlerin aktuell sieht, oder nach den Zielen der Hochschule für die kommenden Jahre.