Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Bereich Automatisierungstechnik und Technisches Design.
- Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet einzigartige Studiengänge in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Zusatzrente, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehre und arbeite in einem kreativen Hochschulumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der Lehre erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle bis 31.12.2026, Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.
Im Studiengang Technisches Produktmanagement – Technisches Design ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Vollzeitstelle (Teilzeit in Absprache möglich) als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet.
- Durchführung und eigenverantwortliche Planung von Lehrveranstaltungen, vor allem im Bereich Automatisierungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Grundlagen der Informationstechnik für Ingenieur*innen
- Betreuung von praxisnahen Lehrformaten, z. B. Praktika und Projektarbeiten
- Konzeption und Aufbau neuer Lehrinhalte im Rahmen des TT7-Curriculums
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Laboren, insbesondere Unterstützung bei der Definition sinnvoller Erweiterungen der Laborausstattung und bei deren Beschaffung
- Aktive Beteiligung an Maßnahmen zur Studiengangswerbung, einschließlich Messeauftritten und Erstellung von Werbematerialien
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Bezug zu Automatisierung, Technischem Design oder Verpackungstechnik
- Erfahrung in der Lehre sowie Begeisterung für die praxisorientierte Ausbildung von Studierenden
- Interesse an innovativen Lehrmethoden und Studiengangsentwicklung
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z. B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
- Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Technisches Produktmanagement Arbeitgeber: Hochschule der Medien Stuttgart
Kontaktperson:
Hochschule der Medien Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Technisches Produktmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Automatisierungstechnik und Technisches Design. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Studiengangs einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und zu innovativen Lehrmethoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die deine Begeisterung für die praxisorientierte Ausbildung von Studierenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit an der Hochschule.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Studiengang Technisches Produktmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Technischem Design.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehre und innovative Lehrmethoden darlegst. Erkläre, warum du an der Hochschule der Medien Stuttgart arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Studiengangs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle einen starken Bezug zu Automatisierungstechnik und Technischem Design hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da Erfahrung in der Lehre gefordert ist, sei bereit, deine Ansätze zur praxisorientierten Ausbildung von Studierenden zu erläutern. Überlege dir Beispiele für innovative Lehrmethoden, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder Studierenden zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Hochschule der Medien
Ein gutes Verständnis der Hochschule und ihrer Werte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die HdM, ihre Studiengänge und deren Besonderheiten, um zu zeigen, dass du wirklich an der Institution interessiert bist.