Linux Systemadministrator (m/w/d)
Jetzt bewerben
Linux Systemadministrator (m/w/d)

Linux Systemadministrator (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und pflege unsere Linux-Server und entwickle innovative Open-Source-Anwendungen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule der Medien Stuttgart bietet einzigartige Studiengänge und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem zukunftssicheren Job mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder technische Ausbildung mit Erfahrung in Linux-Administration erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen insbesondere Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr- und Arbeitsumfeld.

In der Abteilung Core IT ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (100%) zu besetzen. Ihre Aufgaben werden sein:

  • Administration und Pflege der Linux Server (Debian, Ubuntu)
  • Bereitstellen der technischen Infrastruktur sowie Betrieb und Weiterentwicklung verschiedener Opensource-Anwendungen insbesondere Nextcloud inkl. Collabora Office, Open-Xchange Groupware und die zugehörigen Basisdienste und -systeme (Dovecot/Postfix, SambaAD, Shibboleth u.ä.)
  • Fehleranalyse, Qualitätssicherung, Klärung von Anfragen, Durchführung des Qualitätsmanagements
  • Evaluieren neuer Systemarchitekturen, neuer Produkte und Technologien zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Anwendungs- und Dienstleistungslandschaft
  • Erstellung und Pflege der notwendigen Dokumentationen
  • Mitarbeit in abteilungsinternen sowie abteilungsübergreifenden (IT)-Projekten

Das sollten Sie mitbringen:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine abgeschlossene technische Berufsausbildung mit IT-Schwerpunkt sowie entsprechender Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Administration und Konfiguration von LAMP-Systemen sowie Script- oder Programmiersprachen (bspw. bash, PHP, Python, o.ä.)
  • Erfahrung in der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben (z. B. mit Ansible/Puppet)
  • Idealerweise Kenntnisse in der Administration und Pflege von Anwendungen wie Nextcloud, Owncloud oder Groupware wie bspw. Open-Xchange bzw. die Bereitschaft, sich in diese Themen einzuarbeiten
  • Eine offene, lösungs- und dienstleistungsorientierte Herangehensweise an Aufgaben und Problemstellungen sowie die generelle Bereitschaft, sich in neue Themen und Technologien einzuarbeiten und sich weiter zu bilden
  • Freude an der Arbeit im Team und in der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen im Haus
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
  • Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
  • Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der operative Leiter der Core IT Herr Sauer unter der Rufnummer 0711 / 8923-2402 und per E-Mail gerne zur Verfügung. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal bis zum 16.02.2025.

Linux Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule der Medien

Die Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Linux Systemadministrator (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftssicheren Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützt die HdM Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L, einem krisensicheren Arbeitsplatz und einer hervorragenden Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel im schönen Stuttgart-Vaihingen.
H

Kontaktperson:

Hochschule der Medien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Linux-Administration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und zu den verwendeten Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig in einem kollaborativen Umfeld wie der Hochschule.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systemadministrator (m/w/d)

Administration von Linux-Servern (Debian, Ubuntu)
Erfahrung mit LAMP-Systemen
Kenntnisse in Script- oder Programmiersprachen (z. B. bash, PHP, Python)
Automatisierung von Aufgaben (z. B. mit Ansible/Puppet)
Vertrautheit mit Opensource-Anwendungen (z. B. Nextcloud, Owncloud, Open-Xchange)
Fehleranalyse und Qualitätssicherung
Dokumentationserstellung und -pflege
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Offene und lösungsorientierte Herangehensweise
Bereitschaft zur Weiterbildung in neuen Technologien
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Linux Systemadministrator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Administration von LAMP-Systemen und deine Erfahrung mit Skript- oder Programmiersprachen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule der Medien vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Linux-Servern, insbesondere Debian und Ubuntu, auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kenntnisse über Open-Source-Anwendungen

Informiere dich über die Anwendungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Nextcloud und Open-Xchange. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder eine Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Technologien.

Automatisierungskompetenzen betonen

Da Automatisierung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen mit Tools wie Ansible oder Puppet hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du wiederkehrende Aufgaben automatisiert hast und welche Vorteile dies für dein Team gebracht hat.

Teamarbeit und Kommunikation

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone deine offene, lösungsorientierte Herangehensweise und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend.

Linux Systemadministrator (m/w/d)
Hochschule der Medien
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>